Webber: "Die Reifen werden der Knackpunkt sein"
Red-Bull-Fahrer Mark Webber möchte von Startplatz sechs aus eine Aufholjagd starten - Keine Chance auf eine Einschätzung des Kräfteverhältnisses
(Motorsport-Total.com) - Während Sebastian Vettel eine weitere Pole-Position für Red Bull eroberte, lief es für Mark Webber nicht vollkommen rund: Der Australier tat sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Japan etwas schwerer als sein Teamkollege und klassierte sich unterm Strich "nur" auf dem sechsten Platz - und das bei rund sieben Zehnteln Rückstand auf Vettel. Ausgehend davon möchte sich Webber steigern.

© xpb.cc
Mark Webber brachte seine Leistung in der Qualifikation nicht ganz auf den Punkt
"Ich werde versuchen, die beiden Ferraris zu schnappen und mich dann mit den silbernen Fahrzeugen anzulegen", kündigt der 35-Jährige an. Dabei hätte er mit seinem Red Bull RB7 sogar vor eben diesen Rivalen stehen können, hätte er seinen letzten Versuch in Q3 nur fehlerfrei zu Ende gebracht. "Ich begann die Runde mit ziemlich gut aufgewärmten Reifen, was sich im ersten Sektor niederschlug."
Allerdings: Webber fuhr dank seines absoluten Bestwerts in Richtung einer Topplatzierung, doch dann geschah es: "Ich machte in der Haarnadel einen kleinen Fehler und öffnete DRS zwischen Haarnadel und Spoon nicht. Ich weiß nicht, wie viel Zeit das kostete, aber eine Hilfe war es sicher nicht", meint der australische Rennfahrer. Fraglich sei jetzt bloß, wer am Sonntag welches Tempo gehen könne.
In diesem Jahr sei es schwierig, nachzuvollziehen, wer nach einem guten Training auch im Rennen eine wichtige Rolle spielen wird. "Da gab es bisher einige unterschiedliche Trends. Als Fernando (Alonso; Anm. d. Red.) in der Qualifikation von Singapur so stark auftrat, dachte auch jeder, er würde ein richtig tolles Rennen fahren. So war es aber nicht", sagt Webber mit Blick auf den Nachtevent.
"Es gibt selbst in dieser Phase der Meisterschaft keinen Trend, der sich zwischen Samstag und Sonntag erkennen ließe. Im Schnitt wirst du im Rennen ganz gut dastehen, wenn du auch in der Qualifikation ordentlich unterwegs warst. Es ist trotzdem schwierig, eine Vorhersage anzustellen. Die Reifen werden am Sonntag halt der große Knackpunkt sein", vermutet der Formel-1-Routinier.
"Schauen wir einmal, welche Auswirkungen der verstellbare Heckflügel hat. Es wird nicht so sein wie in der Türkei oder wie in Spa-Francorchamps. Interessant wird sein, wie die beiden ersten Stints verlaufen. Die Frage ist, wie lange die Reifen halten", fasst Webber zusammen. Es wird erwartet, dass die weichen Pneus in Suzuka bereits nach wenigen Runden dramatisch an Leistung einbüßen...

