Optimistischer Rosberg rechnet mit Punkten

Während Teamchef Ross Brawn über die Ursache für das Hydraulikproblem rätselt, kündigt Nico Rosberg in Suzuka eine Aufholjagd an

(Motorsport-Total.com) - Obwohl er im heutigen Qualifying in Suzuka wegen eines technischen Defekts keine einzige Zeit setzen konnte, lässt Nico Rosberg den Kopf nicht hängen. Der Mercedes-Pilot hat von der Rennleitung die Ausnahmegenehmigung erhalten, trotz verpasster 107-Prozent-Marke am Rennen teilnehmen zu dürfen, und kündigt für morgen eine Aufholjagd an.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg lässt sich von seinem schlechten Startplatz nicht entmutigen

"Leider ist Suzuka nicht eine der besseren Strecken, um sich durch das Feld zu arbeiten, aber ich werde es sicher versuchen", lässt sich Rosberg nicht unterkriegen und kündigt an: "Ich glaube ziemlich sicher, dass ich noch in die Top 10 fahren und ein paar Punkte mitnehmen kann." Dabei war er schon das ganze Wochenende konstant langsamer als sein Teamkollege Michael Schumacher, der auf dem achten Startplatz steht.

Bei dem Defekt im ersten Qualifying handelte es sich übrigens um ein Hydraulikproblem im Getriebebereich, die genaue Ursache ist aber noch nicht geklärt. Es sei "ein Problem, das wir davor noch nie hatten", gesteht Teamchef Ross Brawn. "Das System ist schon seit sehr langer Zeit in Verwendung, daher können wir uns noch keinen Reim darauf machen."

Der große Vorteil von Rosbergs Panne ist, dass er so keinen einzigen Reifensatz verschwendet hat und morgen eine Reifenschlacht erwartet wird. "Sollte es ein Dreistopprennen werden, dann ist er gut aufgestellt, und für ein Zweistopprennen auch", meint Brawn. "Man kann hier überholen, denn wir haben eines der schnellsten Autos auf den Geraden, insofern bin ich ziemlich optimistisch, dass er morgen ein gutes Rennen fahren kann."