• 05.05.2010 17:24

  • von Stefan Ziegler

Vettel: "Es hätten mehr Punkte sein können..."

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel hadert mit dem Abschneiden in den Auftaktrennen, sieht sich für die Europasaison aber in einer überaus guten Position

(Motorsport-Total.com) - Es hätte so schön sein können für Sebastian Vettel: Beim Saisonauftakt in der arabischen Wüste lag der Red-Bull-Fahrer souverän in Führung, bis ihn eine defekte Zündkerze einbremste. In Australien kostete ihn eine kaputte Radmutter einen weiteren Sieg - erst in Malaysia kam Vettel problemlos über die Runden. Rückblickend muss der 22-Jährige einsehen: Dieser Saisonstart war nicht optimal.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Sebastian Vettel erhofft sich für Spanien eine Leistungssteigerung bei Red Bull

"Die ersten vier Rennen liefen natürlich nicht nach unserem Geschmack", erklärt Vettel im Gespräch mit 'Auto Bild motorsport' (Jetzt abonnieren!). "Die Probleme waren aber immer unterschiedlicher Natur und haben uns selbst überrascht. Die Punkte, die wir trotzdem mitnehmen konnten, können am Jahresende wichtig sein. Gut - es hätten mehr sein können, aber darüber braucht man jetzt nicht mehr zu diskutieren."#w1#

Stattdessen wolle man sich bei Red Bull auf die positiven Elemente konzentrieren. "Die wichtigste Erkenntnis der ersten vier Rennen: Unser Auto ist eines der schnellsten und wir können immer ganz vorne reinfahren. Deshalb ist der Blick nach vorn gerichtet", gibt Vettel vor Barcelona zu Protokoll. Dort erwartet der Youngster aber keine großen Veränderungen im Formel-1-Kräfteverhältnis.¿pbvin|512|2696|vettel|0|1pb¿

"Niemand wird einen Sekundensprung machen", meint Vettel. "Aus diesem Grund denke ich, dass die Reihenfolge der Teams gleich bleibt. An der Spitze werden Red Bull, Ferrari, McLaren und auch Mercedes den Ton angeben", vermutet der 22-Jährige und fügt hinzu: "Wir haben einige Neuerungen und werden auch einen Schritt machen. Wie groß der sein wird, sieht man aber erst auf der Strecke."

Fest steht wenige Tage vor dem Trainingsauftakt in Spanien indes, dass Red Bull noch nicht auf das neue F-Schacht-System zurückgreifen kann. Die Neuerung soll laut Vettel aber eher früher als später ihr Debüt am RB6 geben. Noch seien die entsprechenden Bauteile aber noch nicht fertig gestellt. "Wir sind allerdings dran, weil es doch ein Vorteil ist", hält Red-Bull-Pilot Vettel abschließend fest.