• 13.03.2008 14:24

  • von Stefan Ziegler

Trulli: Toyota kann Platz drei packen

Jarno Trulli sieht sein Toyota-Team auf dem besten Wege, sich 2008 den dritten Platz bei den Konstrukteuren zu sichern

(Motorsport-Total.com) - Mit wenig schmeichelhaften 13 WM-Punkten erreichte Toyota im Vorjahr den sechsten Rang bei den Konstrukteuren. Der TF107 war chronisch langsam und nur schwer zu bändigen, das neue Auto dagegen strotzt laut Jarno Trulli nur so vor Power. Der Italiener ist sich sicher, dass Toyota in diesem Jahr wesentlich besser abschneiden kann und peilt für sein Team den dritten Gesamtrang an.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Möglichst vielen Teams möchte Toyota 2008 diese Perspektive bieten

"Ferrari und McLaren sind vorne in ihrer eigenen Liga und dann kommt eine größere Gruppe, die vom BMW Sauber F1 Team angeführt wird", schätzte Trulli die Konkurrenzfähigkeit der Teams bei 'autosport.com' ein. "Und dann folgt der Rest um Toyota, Williams, Renault und Red Bull. Wir sind da alle ziemlich auf einem Haufen."#w1#

"Wahrscheinlich kommt es dann auf die jeweiligen Bedingungen, Strecken oder Umstände an, wer ein Stückchen weiter vorne oder weiter hinten landet", so der Italiener weiter. "Mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen haben wir eine echte Chance, zu den Topteams ganz vorne aufzuschließen. Wir müssen über die ganze Saison hinweg ordentlich pushen und das Auto gut weiterentwickeln:"

"Meiner Meinung nach hat das Team unsere gegenwärtige Situation verstanden. Wenn wir einen guten Job machen, dann sind wir nah dran am dritten Platz bei den Konstrukteuren und brauchen lediglich einen kleinen Extraschub bei der Fahrzeugentwicklung", meinte der Römer. "Und alle sind richtig motiviert, denn wir haben in diesem Jahr ein weitaus besseres Auto als noch 2007. Also können wir das schaffen."

"Wir haben in diesem Jahr ein weitaus besseres Auto als noch 2007." Jarno Trulli

Nachdem Ralf Schumacher das Team verlassen hat und mit Timo Glock ein Neuling an Bord geholt wurde, ist Trulli bei Abstimmung und Entwicklung besonders gefordert: "Im Moment hört das Team bei mir möglicherweise genauer hin, denn ich bin nun mal derjenige bei uns, der mehr Erfahrung hat. Aber Timo hat von Anfang an einen guten Input gegeben, sein Feedback war klasse und er war gleich zu Beginn auf einem guten Geschwindigkeitsniveau", lobte Trulli.

"Er ist ein netter Kerl und wir kommen gut mit einander aus, weil er ein sehr offener Mensch ist. Wir sprechen viel über das Auto und wenn er Probleme oder Fragen hat, dann kann er ruhig zu mir kommen - schließlich kenne ich mich mit dem Team und den Eigenarten des Wagens recht gut aus. Wir spielen untereinander mit offenen Karten", erklärte der 33-Jährige abschließend.