Trulli enthusiastisch, Button zurückhaltend optimistisch
Die beiden Fahrer von Renault sprechen über ihre Hoffnungen für 2002 und welche Ergebnisse sie für realistisch halten
(Motorsport-Total.com) - Bei der Vorstellung des R202 in Guyancourt hat sich Generaldirektor Flavio Briatore äußerst positiv über die neue Fahrerpaarung geäußert: "Trulli ist schnell und im technischen Bereich sehr stark", lobte der Italiener die Neuverpflichtung. "Button", fuhr er fort, "wird von seinen Erfahrungen der letzten Saison ganz sicher profitieren und Fernando Alonso wird uns in dieser Saison bei der Weiterntwicklung hilfreich zur Seite stehen", schmierte Briatore seinen Fahrern etwas Honig ums Maul, denn schließlich sollen diese ja für Renault den vierten Platz bei den Konstrukteuren und einige Podiumsplätze holen.

© Renault
Trulli und Button hoffen auf Renaults Konkurrenzfähigkeit
Jarno Trulli erklärte in einem Gespräch, dass er stolz sei für Renault fahren zu dürfen und keinen Zweifel bezüglich der Leistungsfähigkeit und Entschlossenheit der Franzosen habe: "Sie sind zurückgekehrt, weil sie gewinnen wollen. Ich bin vollkommen motiviert mein Bestes zu geben", versicherte der 27-jährige Italiener. Obwohl der R202 von außen betrachtet konservativ aussieht, sollen in ihm "einige Innovationen" stecken, verriet Trulli beiläufig. "Wir können gute Ergebnisse erreichen und sicherlich einige Male aufs Podium kommen", kündigte der WM-Neunte der letzten Saison an.
Während Trulli sehr enthusiastisch war, äußerte sich Jenson Button zurückhaltend. Allerdings versicherte auch der Engländer, dass er optimistisch sei was die Chancen in diesem Jahr anbelangt: "Über das letzte Jahr und den Winter hinweg hat das Team eine Menge geleistet. Geht es rein nach dem betriebenen Aufwand, so sollten wir konkurrenzfähig sein. Wie gut wir wirklich sind, werden wir aber erst ab morgen einschätzen können, wenn wir die Testfahrten aufnehmen. Ich weiß nicht was für eine Saison uns bevorsteht, aber ich freue mich schon sehr auf den Wettkampf", erklärte Button, dass er den Saisonstart am 3. März herbeisehnt. Bis es so weit ist, wartet auf ihn und seinen Teamkollegen in den nächsten Tagen und Wochen jedoch ein umfangreiches Testprogramm, bei dem man mögliche Kinderkrankheiten des neuen Autos abstellen will.

