Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota möchte in Kanada erneut in die Punkte fahren
Der TF104 sollte in Montreal ganz gut funktionieren, wie im Vorjahr möchte man die Ziellinie in den Punkten überqueren
(Motorsport-Total.com) - Zwei Mal war das Toyota-Team mittlerweile beim Großen Preis von Kanada am Start. Im ersten Jahr befanden sich die Autos im Qualifying auf den Plätzen 18 und 20 wieder, im zweiten Jahr steigerte man sich auf die Ränge 7 und 9. Im Rennen schieden 2001 beide Toyota aus, bei Mika Salo wegen Bremsenproblemen, Allan McNish schied wegen eines Drehers aus. Vergangenes Jahr sah Olivier Panis die Ziellinie als Achter, Cristiano da Matta schied auf dem elften Rang liegend mit Aufhängungsproblemen aus.

© Toyota
Olivier Panis holte im vergangenen Jahr in Kanada einen WM-Punkt
Cristiano da Matta: "Der Kanada-Grand-Prix ist eines meiner Lieblingsrennen des Jahres. In Montreal stehen alle wirklich hinter uns und der Enthusiasmus der Fans ist genau das, was die Formel 1 braucht. Es macht Spaß, auf dem Kurs zu fahren. Er ist technisch anspruchsvoll und bietet den Fahrern und Ingenieuren eine schöne Herausforderung."#w1#
"Die Motorleistung und die Stabilität beim Bremsen sind zwei wichtige Faktoren, aber das Auto muss auch gut über die Randsteine fahren, um eine gute Rundenzeit zu fahren. Unser TF104 sollte auf den 'Circuit Gilles Villeneuve' ganz gut passen, unser Motor hat sich als einer der stärksten und zuverlässigsten auf der Startaufstellung erwiesen, aber wir müssen eine passende Balance für das Auto finden. Ich zweifel daran, dass wir in die Punkte kommen können, ohne von dem Pech der vor uns liegenden zu profitieren, aber wir werden weiterhin unser Bestes geben und sehen, was wir am Ende des Wochenendes erreichen können."
Olivier Panis: "Ich mag Montreal wirklich. Es ist wegen der Atmosphäre einer meiner Lieblings-Grands-Prix. Die Leute sind so nett und da alle in der Stadt bleiben, kann man die Zeit genießen. Es ist auch eine der wenigen Möglichkeiten im Jahr, bei der ich die Möglichkeit habe, drei oder vier Tage vor dem Rennen zu entspannen und ich genieße das, da ich so wertvolle Zeit zum Trainieren bekomme."
"Ich mag den 'Circuit Gilles Villeneuve' und ich habe dort ein paar gute Ergebnisse erzielt. Im letzten Jahr waren wir gut auf Montreal vorbereitet und das ganze Team hat eine ziemlich starke Leistung gezeigt, sodass ich dort 2003 meinen ersten Punkt holen konnte. Bei dem Test letzte Woche in Monza haben wir besonders im Hinblick auf die Rennen in Kanada und den USA gearbeitet und wir sahen mit den Abtriebsleveln für Kanada ganz gut aus. Wir werden also versuchen, an diesem Wochenende in die Punkte zu kommen."
Testfahrer Ricardo Zonta: "Ich mag das Grand-Prix-Wochenende in Kanada wirklich. Es ist eine schöne Stadt und es ist ein Hochgenuss, auf der Strecke zu fahren. Es gibt eine sehr lange Gerade und das Mittelfeld ist sehr eng und langsam, mit einer Menge enger Zweite- und Dritte-Gang-Kurven und hohen Randsteinen."
"Die Strecke ist am Freitag für gewöhnlich schmutzig und ziemlich langsam und rutschig. Sie verbessert sich im Verlauf des Wochenendes, was bedeutet, dass man mit einer anderen Balance und weniger Abtrieb fährt. Das macht es sogar noch schwieriger, am Freitag die Basis für das Setup zu finden. Man kann aber zumindest an der Reifencharakteristik arbeiten, was immer wichtig ist."
Teamchef Tsutomu Tomita: "Wir befinden uns mitten in einer sehr anstrengenden Zeit im Formel-1-Kalender, befinden uns bei zwei direkt aufeinander folgenden Rennen. Wir hatten kaum Zeit, uns über die ersten Punkte in Monaco zu freuen und die Enttäuschung vom Nürburgring zu verdauen, aber nun konzentrieren sich alle unsere Anstrengungen auf den Erfolg in Montreal und Indianapolis."
"Zuerst kommt der Kanada-Grand-Prix und während ich nicht erwarte, dass wir im Vergleich zu anderen Rennen einen großen Schritt nach vorne machen werden, sollte es unser Ziel sein, im Freitagstraining eine gute Basis zu legen und zu versuchen, darauf während des verbleibenden Wochenendes aufzubauen. Wir müssen einfach motiviert bleiben und hoffen, dass die Zuverlässigkeit von Toyota am Sonntagnachmittag zu einer Zielankunft in den Top 8 führen wird."

