• 15.11.2001 08:56

  • von Marcus Kollmann

Theissen: Teamorder bei Williams durchaus möglich

Der BMW-Motorsportdirektor spricht über die Schwächen des Teams in diesem Jahr und über die Einführung einer Teamorder

(Motorsport-Total.com) - In seiner Analyse der abgelaufenen Saison hat BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen die Stärken und Schwächen des deutsch-englischen Teams analysiert und Stellung zur Einführung einer Teamorder bezogen.

Titel-Bild zur News: Dr. Mario Theissen

Dr. Mario Theissen hält die Einführung einer Teamorder bei Williams für möglich

Während das BMW-Williams-Team sich in dieser Saison mit einigen starken Leistungen Respekt bei der Konkurrenz verschaffte und lange Zeit aus diesem Grund bei den Formel-1-Fans ein Gesprächsthema war, so wurden die letzten Wochen vor allen Dingen von den Diskussionen über die Einführung einer Teamorder geprägt. Teamchef Frank Williams und der Technische Direktor Patrick Head verfolgten bislang die Politik, dass beide Fahrer die gleichen Chancen haben sollen. Dies könnte bei einer starken Fahrerpaarung, wie man sie in Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya hat, aber früher oder später zu Problemen führen. Erste Anzeichen dafür gab es zum Beispiel beim Rennen in Silverstone, wo sich der Deutsche und der Kolumbianer nicht einig waren.

"Möglicherweise könnten wir im nächsten Jahr mehr Situationen erleben in denen sich unsere beiden Fahrer gefährlich werden. Aus diesem Grund müssen wir uns genau darauf vorbereiten, mit den Fahrern darüber sprechen, und klären was in solchen Situationen zu tun ist", erklärte Dr. Mario Theissen gegenüber 'Autosport'. Der BMW-Motorsportdirektor glaubt zwar nicht daran, dass ein Team nur einen starken Fahrer hat und der zweite Pilot die deutliche Nummer zwei sei, jedoch hält er die Einführung einer Teamorder bei Williams in der kommenden Saison nicht für ausgeschlossen.

Sollte die Teamführung sich schlussendlich zur Aussprache einer Teamorder durchringen können, so dürfte diese aber erst ab dem Zeitpunkt ausgesprochen werden an dem einer der eigenen Fahrer keine Chancen mehr hat selbst Weltmeister zu werden. Darüber hinaus gelten Frank Williams und Patrick Head als Vertreter der Fraktion, denen nur der Gewinn des Konstrukteurstitels wichtig ist. Sollte ihr Team auch noch den Fahrerweltmeister stellen, so wäre dies zwar nicht schlecht, jedoch sehen die beiden Engländer dies mehr als Bonus an.

Optimistisch gab sich BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen bezüglich der Chancen im neuen Jahr: "Wir haben gezeigt, dass wenn alles für uns läuft, die Strecke zum Auto passt, das Wetter stimmt und die Fahrer in guter Form sind, wir gewinnen können." Im gleichen Atemzug übte Theissen aber auch etwas Selbstkritik, denn seiner Meinung nach konnte man in diesem Jahr das vorhandene Potenzial nicht auf allen Strecken ausnutzen, was im nächsten Jahr nicht mehr der Fall sein soll.