• 14.11.2001 08:54

  • von Marcus Kollmann

Gené hofft auf Chance bei BMW-WilliamsF1

Der Testfahrer des Teams nimmt extra Deutsch-Unterricht, um für seine Zusammenarbeit mit BMW noch besser gerüstet zu sein

(Motorsport-Total.com) - Englisch hat sich weltweit zwar allgemein als Hauptsprache durchgesetzt, jedoch können ein paar Fremdsprachenkenntnisse nicht schaden. Dies dachte sich zumindest BMW-Williams-Testfahrer Marc Gené, der in der Winterpause einen Monat lang in München bei BMW verweilen wird, um seine Deutsch-Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen.

Titel-Bild zur News: Marc Gené (Testfahrer BMW-Williams)

Gené würde gerne für das Williams-Team eine komplette Saison in der F1 fahren

Gené, der bereits zwei Jahre Deutsch an der Universität studierte und unter den Formel-1-Piloten zu den gebildetsten Rennfahrern zählt, erklärte auf seiner Homepage die Gründe für seine Bemühungen noch fitter in der deutschen Sprache zu werden.

"Ich habe ja schon einmal zwei Jahre lang Deutsch studiert, jedoch konnte ich wegen meiner Verpflichtungen nicht an allen Kursen teilnehmen. Ich mag die deutsche Sprache. Besonders weil sie nicht so einfach zu lernen ist, bin ich von ihr fasziniert", erklärte der Spanier, der eigenen Aussagen nach schon immer ein Faible für Fremdsprachen hatte und neben Englisch auch Französisch und Italienisch spricht.

Als Testfahrer des BMW-Williams-Teams leistete der 27-Jährige in dieser Saison wichtige Entwicklungsarbeiten für die Blau-Weißen und vor dem einsetzendem Wintertestverbot konnte der Katalane schon einmal den neuen BMW V10 Probefahren.

Die Zusammenarbeit mit BMW war es dann auch, welche Gené letztendlich dazu bewog seine Deutschkenntnisse verbessern zu wollen, denn in dieser Saison erkannte er "wie wichtig es bei der Zusammenarbeit mit BMW ist Deutsch zu sprechen."

Aber nicht nur Gené wird zukünftig von seinen besseren Sprachkenntnissen profitieren, sondern auch BMW. Genauso wie Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya in der Saison Verpflichtungen für ihr Team und für dessen Sponsoren wahrzunehmen haben, gilt dies auch für den Testfahrer.

"Fließend Deutsch zu sprechen ist nützlich, denn so kann ich in jeder Hinsicht in meinem Beruf bessere Arbeit leisten und besonders in Sachen Marketing ist es hilfreich für mich."

Gené, der zwei Saisons für Minardi bestritt bevor er dann als Testfahrer von BMW-Williams verpflichtet wurde, dürfte insgeheim hoffen, dass er durch seine nach außen hin sichtbaren Bemühungen weitere Pluspunkte sammelt und eines Tages von Frank Williams als fester Fahrer in Betracht gezogen wird. Dass der Williams-Teamchef große Dinge auf den Spanier hält, wurde deutlich, als er sich anlässlich der Verpflichtung des Katalanen für 2002 sehr lobend über dessen Arbeit äußerte.

"Marcs Beitrag war für das Team von unschätzbarem Wert. Wir sind sehr froh, dass wir uns seine Dienste auch fürs nächste Jahr sichern konnten. Ein Testfahrer seines Formats ist eine echte Entdeckung. Marcs Entwicklungsarbeit am FW23 war für alle im Team hilfreich", hatte der Teamchef des Rennstalls aus Grove Anfang September erklärt.