Montoya überrascht von eigenen Fortschritten
Der BMW-Williams-Pilot spricht über seine Fortschritte in dieser Saison und seine Einstellung zur Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Juan-Pablo Montoya hat sich in einem von 'Motorsport News' veröffentlichten Gespräch überrascht über seine Fortschritte in seiner ersten Formel-1-Saison gezeigt.

© BMW
Montoya weiß, dass er in bestimmten Bereichen noch zulegen kann
Der Kolumbianer, der Ende des Jahres drei Pole Positionen und einen Sieg holte und mit 31 WM-Punkten den siebten Platz der Fahrerwertung belegte, erklärte sinngemäß: "Wenn ich mir anschaue wie ich noch vor einem Jahr gefahren bin und im Vergleich dazu heute fahre, dann ist es schon beeindruckend wie sehr ich mich verbessert habe."
Während der BMW-Williams-Pilot in der ersten Saisonhälfte eher negativ auffiel und seinem Teamkollegen nicht das Wasser reichen konnte, wusste er in der zweiten Hälfte zu beeindrucken.
Ganz zufrieden mit sich selbst ist der in Bogota geborene Rennfahrer aber noch nicht: "Ich kann in der Qualifikation noch zulegen. Oftmals habe ich mich einfach nur darauf konzentriert eine freie Runde zu haben und mich damit selbst unter Druck gesetzt und Chancen vergeben. Ich muss einfach lernen mit den Dingen noch besser umzugehen", äußerte sich der 26-Jährige selbstkritisch.
Angesprochen auf seine spektakulär anzuschauenden und mit Entschlossenheit durchgeführten Überholmanöver, sagte Montoya: "Wenn ich denke schneller als mein Gegner zu sein, versuche ich ihn zu überholen. Wenn ich schneller bin überhole ich ihn dann auch."
Wegen seines aggressiven Vorgehens beim Überholen wird Montoya von einigen Fahrern mehr, von anderen weniger gefürchtet. Der BMW-Williams-Pilot selbst bewundert Jacques Villeneuve, welcher in der Königsklasse für seine Entschlossenheit bekannt ist und möchte dem Kanadier in dieser Eigenschaft nacheifern.
"Wenn Villeneuve hinter einem ist, weiß man, dass er versuchen wird einen zu überholen. Er ist ein aggressiver Typ und nutzt seine Chancen. Genau das macht den Motorsport gerade so interessant."

