• 02.12.2003 13:44

Theissen: "Schneller entwickeln als die Konkurrenz"

BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen über den teaminternen Umgang mit Montoyas Wechsel zu McLaren-Mercedes

(Motorsport-Total.com/sid) - Frage: "Die Formel-1-Szene diskutiert über die möglichen Auswirkungen des für 2005 angekündigten Wechsels von Juan Montoya zu McLaren-Mercedes. Wie sehen Sie die Situation?"
Mario Theissen: "Ich sehe die Angelegenheit sehr entspannt. Was die Motivation von Juan Montoya und des Teams angeht, haben beide das selbe Ziel und wollen um die Weltmeisterschaft fahren. Darauf ist man fokussiert, denn es gibt nicht unbegrenzt viele Chancen, so etwas zu erreichen. Bei den ersten Tests habe ich keine Motivationsprobleme bei Juan festgestellt."

Titel-Bild zur News: Dr. Mario Theissen (BMW-Motorsportdirektor)

Mario Theissen glaubt nicht, dass Montoya Geheimnisse mitnehmen wird

Frage: "Besteht denn nicht die Gefahr, dass ein Fahrer wichtige Informationen über Entwicklungen mit zur Konkurrenz nimmt? Muss man ihn vielleicht von wichtigen Testarbeiten ausschließen, wenn der Wechsel wie in diesem Fall schon so frühzeitig bekannt ist?"
Theissen: "Was das Übertragen von Geheimnissen angeht, ist der Wechsel eines wichtigen Ingenieurs deutlich kritischer als der eines Fahrers. Ein Pilot weiß, wie sich sein Auto verhält, aber er kennt nicht die Technik, die dahinter steckt."

Frage: "Aber kann er nicht in seinem neuen Team Anregungen geben oder durch bestimmte Aussagen Ingenieure vielleicht auf richtige Ideen bringen?"
Theissen: "Grundsätzlich ist das schon möglich, aber es gibt ein probates Mittel, wie man sich dagegen wehren kann: schneller entwickeln als die Konkurrenz. Nicht umsonst gibt es in der Formel 1 keine Patente. Wenn ein Fahrer Informationen mitnimmt, braucht die Konkurrenz ein halbes Jahr zur Entwicklung. Man muss sich seinen Vorsprung Woche für Woche erarbeiten und behaupten. Dabei hilft ein Spitzenfahrer."

Frage: "Einige Leute meinen, die Konkurrenz habe Montoyas Wechsel vielleicht auch deshalb so ungewöhnlich früh bekannt gegeben, um Unruhe in Ihr Team zu bringen."
Theissen: "So etwas würde ich nie unterstellen."

Frage: "Wie weh würde es tun, wenn Juan Montoya 2004 mit BMW-Williams Weltmeister würde, die Prestige-trächtige Nummer 1 2005 dann aber auf einem Silberpfeil kleben würde?"
Theissen: "Nicht so weh, als wenn wir nicht Weltmeister würden."