• 10.06.2003 09:16

  • von Marco Helgert

Theissen begrüßt Schumachers Entscheidung

BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen begrüßt die Entscheidung von Michael Schumacher, Ferrari bis Ende 2006 treu zu bleiben

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher überraschte gestern die Medien mit der Ankündigung, dass er bis Ende 2006 für Ferrari in der Formel 1 fahren wird. "Ich liebe meinen Sport, und ich fühle mich bei Ferrari extrem wohl", erklärte der fünffache Weltmeister. BMW-Motorsportchef Dr. Mario Theissen ist erfreut über diese Entscheidung.

Titel-Bild zur News: Dr. Mario Theissen

Dr. Mario Theissen ist erfreut über Schumachers Vertragsverlängerung

"Es tut der Formel 1 gut, dass Michael Schumacher und das komplette Ferrari-Team der Formel 1 erhalten bleiben. Für uns ist das nur ein Ansporn, denn Ferrari ist nun mal die Messlatte in der Formel 1", erklärte Theissen in einer ersten Reaktion auf der Internetseite von BMW-Motorsport.

Auch Amtskollege Gerhard Berger stimmte dem zu: "Dort tut jeder alles für den Erfolg. Ferrari zu übertreffen, bleibt für uns eine große Herausforderung." Die Scuderia Ferrari zu schlagen, solange Michael Schumacher ein Teil davon ist, ist ein Ziel für jedes andere Team, das an die Spitze des Feldes vorstoßen möchte.

Hans-Joachim Stuck, mit 52 Jahren noch immer aktiver Motorsportler, konnte Schumachers Entscheidung verstehen, hat jedoch auch eine Warnung für ihn parat: "Diese Entscheidung kommt für mich keineswegs überraschend. Er ist schnell genug, er ist fit genug und den Spaß an der Formel 1 hat er sich auch bewahrt, also warum sollte Michael aufhören? Das einzige, was er bedenken sollte ist, dass mit zunehmendem Alter natürlich auch das Unfallrisiko steigt."