Schumacher bleibt bis 2006 bei Ferrari
Ferrari überraschte alle: Das italienische Team gab heute bekannt, dass Michael Schumacher bis Ende 2006 für Ferrari fahren wird
(Motorsport-Total.com) - Überraschung von Michael Schumacher: Vor einigen Tagen hieß es noch, dass sich der Kerpener bis zum Italien-Grand-Prix in Monza entscheiden wird, wie und ob er seine Karriere in der Formel 1 fortsetzen wird. Nun hat er nach Aussagen von Ferrari einen Kontrakt bis zum Jahr 2006 unterschrieben.

© xpb.cc
Strahlender Zukunftsblick: Schumacher bleibt bis 2006 bei Ferrari
Neben dem Kerpener bleibt auch die gesammelte Führungsriege der Scuderia Ferrari treu: Jean Todt verlängerte seinen Vertrag als Teamchef ebenso wie Ross Brawn als Technischer Direktor, Rory Byrne als Chefdesigner, Paolo Martinelli als Motorenchef und Gilles Simon als Kopf der Motorenentwicklung.
Michael Schumacher steht damit zu seiner Aussage, dass er noch immer jede Menge Freude beim Fahren eines Formel-1-Autos habe. Am Ende der Saison 2006 könnte der fünffache Weltmeister mehr als 240 Große Preise gefahren sein ? nur Ricardo Patrese läge mit 256 Rennen dann noch vor ihm.
"Ferrari ist nun mal wie eine zweite Familie für mich"
"Ich liebe meinen Sport, und ich fühle mich bei Ferrari extrem wohl", erklärte Michael Schumacher in einer ersten Stellungnahme auf seiner Internetseite. "Daher war es nur nahe liegend, meinen Vertrag vorzeitig bis einschließlich 2006 zu verlängern. Die Tatsache, dass Jean Todt und die übrige Führungs-Crew ihrerseits ihr Bleiben bei Ferrari bis 2006 zugesichert haben, hat meine Entscheidung dabei sehr erleichtert."
"In einem solchen Team, mit solch guten Freunden - und hoffentlich weiterhin mit viel Erfolg - arbeiten zu können, bereitet mir großes Vergnügen", so der Kerpener. "Es liegen spannende Jahre vor uns, und ich freue mich auf die damit verbundenen Herausforderungen. Ferrari ist nun mal wie eine zweite Familie für mich, und ich bin stolz, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft bleiben zu können."

