• 01.07.2004 14:07

  • von Marco Helgert

Theissen: Aufholjagd bis zum Saisonende

BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen über den Rückstand zur Formel-1-Spitze und die Motivation der Fahrer

(Motorsport-Total.com) - Nach der ersten Saisonhälfte rangiert der selbst ernannte Favorit BMW-Williams nur auf dem vierten Rang der Herstellerwertung. Und vor dem Frankreich-Grand-Prix musste man auch den Rückschlag hinnehmen, dass Ralf Schumacher nach seinem schweren Unfall in Indianapolis wohl einige Wochen pausieren muss. Die Konstellation für die zweite Saisonhälfte ist sicher nicht optimal.

Titel-Bild zur News: BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen

BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen: Wollen die Lücke schließen

Immerhin wird man in Magny-Cours mit einem verbesserten FW26 an den Start gehen können. "Es sieht so aus, als ob wir uns genau im Terminplan befinden", erklärte BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen dem 'Kicker'. "Das neue Bodywork soll natürlich die Aerodynamik des Fahrzeugs verbessern. Genaue Aufschlüsse wird uns darüber erst das Training am Freitag und Samstag geben."#w1#

Das Ziel für die verbleibenden Rennen ist schon seit einiger Zeit klar. BMW-Williams möchte den Abstand zur Spitze entscheidend verringern. "Ich bin zuversichtlich, dass uns das bis Saisonende gelingen wird", so Theissen. "Dank der Streckencharakteristik und einer exzellenten Leistung von Ralf Schumacher waren wir schon in Kanada sehr wettbewerbsfähig. Zum Siegen gehört dann aber auch ein wenig Glück, wie wir in den letzten zwei, drei Rennen gesehen haben."

Für Wirbel im Team sorgt auch weiterhin die Fahrerfrage. Juan-Pablo Montoyas Abgang in Richtung McLaren-Mercedes steht ohnehin fest, und Ralf Schumacher wird aller Voraussicht nach in der nächsten Saison für Toyota fahren. Dass die Motivation unter dem Hickhack der letzten Wochen gelitten hat, kann Theissen aber nicht erkennen. "Da zählt nur das nächste Rennen, das nächste Jahr ist weit weg."