• 01.07.2004 13:27

  • von Fabian Hust

Blundell: Marc Gené wird bei der Musik sein

Ex-Formel-1-Pilot Mark Blundell über den USA-Grand-Prix und wie er das Kräfteverhältnis in der zweiten Saisonhälfte einschätzt

(Motorsport-Total.com) - Mark Blundell hat in den vergangenen Tagen genügend Gesprächsstoff für seine Kolumne auf der eigenen Internetseite erhalten. Der ehemalige Formel-1-Pilot war ebenso entsetzt wie viele andere Experten, wie lange die Ärzte in Indianapolis brauchten, um zum verunglückten Ralf Schumacher zu gelangen: "Das muss man auf jeden Fall unter die Lupe nehmen."

Titel-Bild zur News: Mark Blundell

Mark Blundell hätte gerne ein neues Qualifying-Format gesehen

Ferrari-Pilot Rubens Barrichello hatte nach dem Rennen den Einsatz des Safety Cars kritisiert, weil man über die Trümmerteile fuhr. Blundell sieht das genauso: "Es wäre wohl mit Sicherheit eine bessere Idee gewesen, sie durch die Boxengasse fahren zu lassen", so Blundell, dem es Spaß gemacht hatte, das Duell zwischen den beiden Ferrari-Piloten zu beobachten: "Schade, dass es nicht länger angedauert hat."#w1#

"Wirklich enttäuscht", ist der Rennfahrer darüber, dass es nun doch kein neues Qualifying-Format geben wird: "Ich glaube, dass es definitiv die Notwendigkeit gibt, das Qualifying-Format zu ändern. Es ist ein wenig entmutigend, wenn eine Gruppe von Leuten eine Entscheidung wenig später wieder rückgängig machen. Wenn man all die schlauen Leute hat, die an der Spitze der Organisationen sitzen, und sie zusammen eine Entscheidung treffen, dann würde man doch denken, dass diese Bestand hat."

Nun freut sich der 38-Jährige erst einmal auf den Frankreich-Grand-Prix: "Es ist eine ziemlich gute Strecke und es hat dort einige technische Kurven, die sehr anspruchsvoll sind, wenn es darum geht, das Auto dafür abzustimmen. Der Strecke fehlt es aber aus irgendeinem Grund ein wenig an Atmosphäre, weshalb die großen Fan-Massen ausbleiben."

Blundell geht davon aus, dass Ferrari auch in der zweiten Hälfte der Saison den Ton angeben wird: "BAR scheint jedoch ständig gute Fortschritte zu machen und Renault neben Williams und McLaren werden sich ebenfalls verbessern. Darauf müssen wir meiner Meinung nach ein Auge halten, sehen, ob eines dieser Teams die Lücke ein wenig schließen kann. Diese Lücke konnte im Qualifying scheinbar schon ein wenig reduziert werden, im Rennen ist sie aber immer noch ziemlich beträchtlich."

Der 61-fache Grand-Prix-Teilnehmer glaubt, dass Marc Gené als Ersatzfahrer für Ralf Schumacher einen guten Job machen wird: "Er kennt das Auto ja von den Tests. Deshalb gibt es keinen Grund zu glauben, warum er nicht gut sein sollte, auch wenn er natürlich in Sachen Rennen ein wenig eingerostet ist. Für ihn ist es eine großartige Möglichkeit, sein Talent und seine Fähigkeiten zu zeigen. Er muss aus diesem Grund 100 Prozent geben und 100 Prozent aus dieser Möglichkeit machen. Ich würde davon ausgehen, dass er bei der Musik ist."

"Ich werde einmal mutig sein und sage eine Pole für Kimi Räikkönen im neuen MP4-19B voraus, wohingegen man am Renntag den üblichen Doppelsieg von Michael Schumacher und Rubens Barrichello sehen wird", so die Prognose von Martin Blundell. "Hinter ihnen landen die BARs, angeführt von Button. Räikkönen und Monty werden die Top 6 komplettieren."