Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Szafnauer: Strategie hat sich bezahlt gemacht
Otmar Szafnauer erklärt die Strategie des indischen Rennstalls aus dem vergangenen Winter und warum diese aufgegangen zu sein scheint
(Motorsport-Total.com) - Das Force India-Team kann zufrieden sein, denn über den Winter hat man wieder einmal mit den begrenzten Mitteln hervorragende Arbeit geleistet. Das neue Auto ist wie schon im vergangenen Jahr gut genug, um regelmäßig in die Punkte fahren zu können. Dies setzte Vitantonio Liuzzi in den ersten beiden Rennen auch konsequent um.

© xpb.cc
Otmar Szafnauer weiß um die Bedeutung der Entwicklungsarbeit
"Unser Ziel über den Winter war es gewesen, aus der Tatsache Kapital zu schlagen, dass wir auf einigen Strecken im vergangenen Jahr extrem gut waren", so Betriebsleiter Otmar Szafnauer über die Strategie des Teams. Gleichzeitig wollte man jene Schwächen, die man im vergangenen Jahr auf anderen Strecken hatte, kurieren.#w1#
"Unser Fokus lag im vergangenen Winter darauf, sicherzustellen, dass wir auf Strecken, auf denen wir im vergangenen Jahr gut waren, unseren Vorteil halten, aber auch darauf, uns auf jenen zu verbessern, auf denen wir es nicht waren. Wir versuchten, beträchtlich Abtrieb dazu zu gewinnen, aber gleichzeitig auch effizient zu sein. Darauf lag im Winter unser Hauptaugenmerk und ich denke, dass sich dies bezahlt gemacht hat."
Es gebe jedoch noch keinen Grund, allzu optimistisch zu sein: "Wir befinden uns noch am Anfang der Saison, sind erst zwei Rennen gefahren. Wir arbeiten auch hier daran, beide Fahrer in die Top 10 zu bekommen. In den ersten beiden Rennen waren wir knapp dran, und wir haben auch Punkte geholt. Dies sind unsere Ziele. Soweit so gut. Es wird im Verlauf des Jahres jedoch schwieriger werden, denn natürlich arbeiten alle Rennen für Rennen an ihrer Leistung."
Das Entwicklungstempo spiele in diesem Jahr "eine noch größere Rolle" als in der Vergangenheit. "Vielleicht befinden wir uns auf einer Entwicklungskurve, die ziemlich steil ist, und aus diesem Grund scheint es, als würden alle bei jedem Rennen die Leistung ihrer Autos verbessern. Wir müssen dasselbe tun, in derselben Geschwindigkeit, wenn nicht sogar noch schneller."

