• 16.10.2005 19:01

Symonds: "Konnten McLaren leicht hinter uns lassen"

Der Chefingenieur des Renault-Teams blickt auf ein aus seiner Sicht (fast) perfektes Wochenende zurück

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pat, bereits beim Grand Prix von Japan schien Renault in punkto Leistungsfähigkeit zu McLaren aufgeholt zu haben. Diese Einschätzung wurde heute bestätigt, oder?"
Pat Symonds: "In Suzuka waren wir genau so schnell unterwegs wie die 'Silberpfeile'. Heute waren wir sogar noch schneller. Vor den letzten beiden Saisonläufen haben wir das Chassis und die Aerodynamik noch einmal signifikant verbessern können."

Titel-Bild zur News: Renault-Team

Flavio Briatore und seine Truppe bejubeln die Titelgewinne

"Zudem kam hier in China unsere jüngste Motorenausbaustufe zum Einsatz. Mit unserem Gesamtpaket konnten wir daher die Lücke nicht nur schließen, sondern McLaren in punkto Leistungsfähigkeit sogar leicht hinter uns lassen."#w1#

Frage: "Wie stark beeinträchtigen die Safety-Car-Phasen die Strategie des Teams?"
Symonds: "Nun, wir sind Erster und Vierter geworden. Ohne die Neutralisationen wären die Plätze eins und drei garantiert gewesen. Auch die Möglichkeit eines Doppelsiegs hätte durchaus bestanden."

Frage: "Fernando Alonso lieferte eine blitzsaubere Leistung ab. Giancarlo Fisichellas grandiose Vorstellung wurde dagegen heute weniger beachtet..."
Symonds: "'Fisico' fuhr heute ein perfektes Rennen. Er wusste genau, was das Renault-Team von ihm erwartete und stellte seine eigenen Ansprüche dahinter zurück. Er ließ es während seines ersten Turns etwas ruhiger angehen, um sein Auto zu schonen. Dabei konnte er die beiden McLaren trotzdem souverän hinter sich halten."

"Dieses Ergebnis freut mich besonders für ihn, weil er nach dem Rennen in Japan von vielen Seiten ungerechtfertigt kritisiert wurde. Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist, dass wir als Team zusammenhalten. Auch die Fahrer verstehen sich blendend. Es war schön, Giancarlo heute so groß auftrumpfen zu sehen."

"Vielen Piloten wäre gerade in einer solchen Phase leicht ein Fehler unterlaufen." Pat Symonds

Frage: "Und was sagen sie zu Fernandos Leistung?"
Symonds: "Fernando hatte das Rennen zu jedem Zeitpunkt voll unter Kontrolle. Vor dem ersten Einsatz des Safety-Cars hatte er sich bereits einen enormen Vorsprung erarbeitet. Dieses Kunststück wiederholte er anschließend gleich noch einmal. Im letzten Renndrittel beschränkte er sich nur noch darauf, seine Führung zu verwalten. Vielen Piloten wäre gerade in einer solchen Phase leicht ein Fehler unterlaufen. Aber Fernando fuhr perfekt."

Frage: "Sie hatten mehrfach betont, dass Renault in dieser Saison eine eher konservative Strategie verfolge. Wie befriedigend ist es für Sie zu sehen, dass sich diese Taktik auszahlte?"
Symonds: "Das Ergebnis spricht doch wohl eindeutig für sich. Zu Beginn des Jahres gaben wir die Zielsetzung aus, dass wir versuchen wollten, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Genau das haben wir erreicht. Unsere Taktik konnte also nicht wirklich falsch sein."

"Wir lieben den Wettbewerb und wollen immer gewinnen. Von daher ist es sehr erfreulich, dass wir an diesem Wochenende dominierten und den zweiten Titel heute mit einem Sieg einfahren konnten. Das ist sozusagen das i-Tüpfelchen..."