• 16.10.2005 14:57

  • von Marco Helgert

Michelin: Ein Sieg bei Dupasquiers Abschied

Pierre Dupasquier verlässt als Motorsportdirektor den Michelin-Konzern nach der erfolgreichsten Formel-1-Saison der Unternehmensgeschichte

(Motorsport-Total.com) - Michelin schloss die erfolgreichste Saison der eigenen Formel-1-Geschichte standesgemäß mit einem weiteren Erfolg ab - der nunmehr 93. in der Königsklasse. Der Erfolg der Franzosen schlägt sich auch in einigen Zahlen nieder: Die Michelin-Piloten gewannen 18 von 19 Saisonrennen, eroberten 18 Pole Positions und 16 schnellste Rennrunden. 47 von 57 möglichen Podestplätzen wurden von Michelin-Fahrern besetzt, die zudem 619 von maximal verfügbaren 741 Punkten sammelten.

Titel-Bild zur News: Pierre Dupasquier

Pierre Dupasquier geht nach 28 Jahren Dienst für Michelin in den Ruhestand

"Ich möchte Flavio Briatore und dem gesamten Renault-Team zum Gewinn ihres zweiten Formel-1-Titels gratulieren", so Michelins Motorsportdirektor Pierre Dupasquier. "Sie haben ein fantastisches Paket geschnürt, mit dem sie sich in dieser Saison einen Vorteil sicherten. Fernando Alonso fuhr heute ein fehlerloses Rennen. Er ist immer dann extrem schnell, wenn er es sein muss, aber er versteht es, sich seinen Speed über die Renndistanz einzuteilen. Wir haben das in diesem Jahr oft gesehen."#w1#

Michelin konzentriert sich nun auf das Jahr 2006, doch Dupasquier wird dann nicht mehr an Bord sein. "Ich werde am Ende der Saison zurücktreten, aber ich werde mit vielen schönen Erinnerungen an eine außergewöhnliche Abschlusssaison gehen", so der Franzose. "Michelin wird sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Unser Team wird ab Dienstag wieder hart arbeiten, damit es 2006 wieder so gut läuft. Dem Team und allen Partnern wünsche ich nur das Beste für die Zukunft."

"Was soll ich noch sagen? Das war wieder eine fantastische Demonstration von Michelin und den Teams", so Nick Shorrock, Leiter der Formel-1-Aktivitäten von Michelin. "Ich möchte mich Pierres Gratulationen an Renault anschließen und auch all unseren Partnern danken, die zu dieser erfolgreichen Saison beigetragen haben."

"Unsere Reifen haben heute wieder eine beeindruckende Leistung gezeigt", fuhr er fort. "Dabei gab es natürlich eine Phase, in der der Reifendruck durch die zwei langen Safety-Car-Phasen absank, aber unsere Reifen haben dies sicher durchgestanden, ohne dabei an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Alle sieben Partnerteams von uns haben heute Punkte geholt - das ist eine tolle Art, ein fabelhaftes Jahr zu beschließen."

Glorreiches Kapitel in Michelins Motorsport-Geschichte

Auch Konzernchef Edouard Michelin konnte die Freude über 2005 nicht verbergen. "Es war eine unvergessliche Saison für Michelin", erklärte er. "Unser Unternehmen hat wieder die Fähigkeit gezeigt, sich den Rahmenbedingungen in allen Motorsportarten anzupassen, ob nun auf zwei Rädern oder auf vier. Ich möchte allen Partnern von Michelin gratulieren, die zu diesem glorreichen Kapitel in der Michelin-Geschichte beigetragen haben."

Einen Großteil dieser Geschichte, die seit 117 Jahren geschrieben wird, drückte Dupasquier seinen Stempel auf. 28 Jahre lang war er für das Unternehmen tätig. Die Liste der Erfolge in seiner Amtszeit sind beeindruckend: 93 Formel-1-Siege, 173 Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft, 57 Siege in den Dakar-Rallyes (addiert über alle Klassen), 13 Le-Mans-Siege, 534 Erfolge in der Motorrad-WM (addiert über alle Klassen), 233 Superbike-Erfolge.

Hinzu kommen zahlreiche Titelgewinne in den unterschiedlichsten Betätigungsfeldern: Sieben Titel in der Formel (vier Fahrer- und drei Herstellertitel), 29 in der Rallyeweltmeisterschaft (14 Fahrer, 15 Hersteller), 47 in der Motorrad-WM, elf bei den Superbikes, sieben im Motorrad-Langstreckensport, 28 im Automobil-Langstreckensport, 22 bei Trial-Meisterschaften.