Renault bejubelt Sieg und Titel
Lob für alles und jeden: Bei Renault bejubelt man das Rennen in China und den gesamten Verlauf der Weltmeister-Saison 2006
(Motorsport-Total.com) - Das Rennen in Shanghai mag von Zwischenfällen geprägt sein, doch Fernando Alonso fuhr von der Spitze weg ein zuweilen einsames Rennen. Der Sieg des Spaniers machte auch Renault zum Konstrukteursweltmeister. Giancarlo Fisichella vergab einen Podestplatz und wurde Vierter: Beim zweiten Boxenstopp fuhr er langsam in die Boxengasse, da während der Gelbphase gerade Alonso angefertigt wurde. Damit hielt er daher die nachfolgenden Autos auf. Dafür erhielt er eine Durchfahrtsstrafe.

© xpb.cc
Fernando Alonso und Giancarlo Fisichella wurden vom Team gefeiert
"Das ist ein fantastisches Gefühl", so Alonso nach dem Rennen. "Nichts kommt dem Gewinn des Fahrertitels gleich, aber es tut einfach gut, die eigenen Jungs feiern zu sehen! Ich bin heute einfach glücklich, ich kann ihnen nur sagen: Danke. Das Rennen selbst war recht einfach. Nur am Anfang riefen wir die volle Motorleistung ab. Wir haben dann gesehen, dass wir schneller als die anderen sind, also haben wir zurückgesteckt und fuhren in der zweiten Hälfte konservativ. Heute war es wie in den ersten Saisonrennen, wir hatten einen Vorteil und konnten das Tempo bestimmen. Aber heute geht es um das Team, sie verdienen diesen Sieg. Wir haben gezeigt, dass wir Rennen gewinnen können, wenn wir Risiken auf uns nehmen und angreifen."#w1#
Auch Fisichella freute sich für das Team, trauerte aber einem Podestplatz nach. "Ich freue mich für das Team, wir sind nun Weltmeister", erklärte er. "Das war heute unser Ziel und wir haben das Bestmögliche dafür getan. Ich habe das Rennen genossen, auch wenn die Balance nicht fantastisch war, aber ich konnte die McLaren einfach hinter mir halten. Ich fuhr zu Beginn einfach mein Tempo und Fernando konnte seine Führung ausbauen. Ich lag auch noch gut im Rennen, als mich die FIA bestrafte."
Fisichella versteht die Strafe nicht
"Ich weiß nicht, warum das geschah, denn Räikkönen hat das auch in Belgien gemacht und ihm ist nichts passiert", so der Italiener. Allerdings wurden die Regeln nach genau jenem Rennen angepasst. "Es war schade, dass ich nicht auf dem Podest mitfeiern konnte. Insgesamt war es ein fantastisches Jahr für mich, mein Bestes in der Formel 1. Ich habe ein Rennen gewonnen, Podestplätze eingefahren und dem Team zum Herstellertitel verholfen. Nach der Kritik in der vergangenen Woche habe ich zurückgeschlagen, dies war der beste vierte Platz in meinem Leben."
"Es war ein perfektes Wochenende für das Team", so RenaultF1-Präsident Patrick Faure. "Dieses Rennen war voll von Emotionen, gleich zweimal ging uns ein Vorteil flöten - aber selbst zum Schluss konnten wir wieder davonfahren. Niemand konnte heute mit Renault mithalten und uns vom Siegen abhalten. Es war eine perfekte Saison, dafür möchte ich auch unseren Partnern danken, die uns das Siegen ermöglicht haben. Dieser Erfolg ist die Würdigung dieser Arbeit und ein großer Moment in der Geschichte von Renault."
Teamchef Flavio Briatore lobte die Bemühungen des Teams: "Ein großartiger Sieg für Renault und das ganze Team", so der Italiener. "Wir haben die Jagd auf den Fahrertitel gut hinbekommen und danach haben die Leute die Konstrukteursweltmeisterschaft aufgebauscht, als wäre sie der wichtigste Titel in diesem Sport. An diesem Wochenende hier herzukommen und das Rennen zu dominieren zeigt, dass wir in diesem Jahr den Job richtig gemacht haben, sowohl mit Fernando als auch als Team. Wir haben Speed, Zuverlässigkeit gezeigt und das ganze Team in Enstone, Viry und bei Renault hat am Limit gearbeitet, um dies zu erreichen."
"Ich möchte mich bei unseren Sponsoren bedanken, die es uns ermöglichen, Rennen zu fahren, und bei der Renault-Gruppe für ihren fantastischen Rekord auf jedem Level. All diese Leute sind der Grund dafür, dass wir heute Weltmeister sind. Das letzte Wort geht an die Fahrer: Fisico fuhr heute Nachmittag brillant und nachdem er in Japan kritisiert wurde, hat er eine brillante Leistung gezeigt", so Briatore. "Alle, die ihn kritisierten, sollen nun ruhig sein. Fernando war - wie immer - super. Ich denke, dass das Renault-Team ein Dreamteam ist, es war außergewöhnlich, und Fernando hat den Ausschlag gegeben."
"Die Konstrukteursmeisterschaft bedeutet so viel für das Team, nicht nur hier an der Strecke sondern auch in Enstone und Viry, wo die Leute während der Saison mit großer Widmung gearbeitet haben", so Chefingenieur Pat Symonds. "Dies ist eine Anerkennung an die Arbeit, die sie geleistet haben, und wir senden unsere Gratulation an sie."
"Das Rennen an sich hat sich nicht wie erwartet entwickelt und um ehrlich zu sein, wünschte ich mir, dass die ganzen Safety-Car-Phasen nicht passiert wären, denn das hätte es uns erlaubt, die wahre Leistung zu zeigen, die wir in den vergangenen paar Wochen dazugewonnen haben", fuhr er fort. "Die Meisterschaft mit einem solch dominanten Rennsieg zu gewinnen, ist der perfekte Weg, um eine wahnsinnige Saison zu beenden."
"Ich möchte auch unserem Partner Michelin für ihre Anstrengungen in diesem Jahr danken und ihnen für den fabelhaften Erfolg gratulieren", so Symonds weiter. "Dies ist ein passendes Tribut an Pierre Dupasquier, der nach diesem Rennen zurücktreten wird. Es gab in diesem Jahr kein Rennen, wo die Bedingungen nicht zu ihren Reifen gepasst haben, und der heutige Tag hat keine Ausnahme dargestellt. Sie haben vom Start bis ins Ziel dominiert."

