Ferrari beendet Saison mit peinlicher Vorstellung
Vor und während dem Rennen war Michael Schumacher in peinliche Zwischenfälle verwickelt - auch Rubens Barrichello nicht in den Punkten
(Motorsport-Total.com) - Ferrari beendete die Formel-1-Saison mit einer peinlichen Vorstellung. Der Große Preis von China war noch gar nicht gestartet, da kollidierte Michael Schumacher auf der Runde zum Startplatz mit Christijan Albers im Minardi und musste ins Ersatzauto umsteigen. Aus der Boxengasse gestartet drehte sich der Ex-Champion auf Platz zehn liegend beim Aufwärmen der Reifen hinter dem Safety Car von der Strecke und blieb im Kiesbett stecken. Unterdessen kämpfte Rubens Barrichello mit abbauenden Reifen und wurde bis auf den 12. Rang nach hinten durchgereicht.

© xpb.cc
Sinnbild einer verkorksten Saison: Schumacher nach dem Vorstart-Crash
Michael Schumacher: "Dieses sonderbare Ende fasst unsere Saison ziemlich gut zusammen. Was den Zwischenfall auf der Aufwärmrunde angeht, so habe ich gerade meine Reifen aufgewärmt, als ich einen heftigen Schlag verspürte. Ich habe den Zwischenfall noch nicht auf Video gesehen, aus diesem Grund werde ich keinen weiteren Kommentar abgeben."#w1#
"Während der Safety-Car-Phase drehte ich mich einfach deshalb, weil die Reifen komplett abgenutzt und sehr kalt waren, als jemand vor mir bremste musste ich ebenfalls bremsen und flog von der Strecke. Ich bin sowieso nicht sicher, ob ich das Rennen wegen des Zustands meiner Reifen beendet hätte. Das einzig positive ist die Tatsache, dass ich Dritter in der Meisterschaft bin. Nun lasst uns nach vorne schauen und die Dinge nächste Saison richtig stellen."
Rubens Barrichello: "Das war ein hartes Rennen, in dem bis zum ersten Boxenstopp alles gut lief. Das Team leistete in Bezug auf die Strategie gute Arbeit, rief mich zur richtigen Zeit rein, was es mir erlaubt hat, ein paar Plätze gutzumachen. Von da an spürte ich, dass ich an Geschwindigkeit verliere und ich hatte ein paar Probleme mit den Vorderreifen. Grundsätzlich waren meine Reifen von der zweiten Safety-Car-Phase an hinüber."
"Der einzig genussvolle Teil des Rennens war mein Duell mit Mark, aber ich hatte wirklich Probleme, da ich an der Vorderachse keine Haftung hatte. Das war also ein trauriges Rennen, aber ich möchte mich bei allen im Team bedanken, sowohl hier als auch in Maranello. Wir hatten fantastische Jahre gehabt. Ich habe eine Menge gelernt und Ferrari hat mir die Chance gegeben, für die Zukunft etwas aufzubauen. Ich bin dafür dankbar und ich bin mir sicher, dass wir für immer Freunde bleiben werden."
Ross Brawn, Technischer Direktor: "Das Rennen war eine sehr seltsame Art und Weise, um die Saison zu beenden, aber vielleicht versinnbildlicht das unser Jahr. Michael hatte vor dem Start einen Zwischenfall, aber dann wurde er einfach überrascht, als er hinter dem Safety Car seine Bremsen aufwärmte. Rubens war eine Weile gut unterwegs, aber dann begannen seine Reifen an Leistung zu verlieren. Von diesem Punkt an konnte er nicht mehr viel tun."
"Wir wechselten das linke Vorderrad wegen einer Bremsplatte, da er starke Vibrationen verursachte. Wir hatten das Gefühl, dass es aus Sicherheitsgründen wenig Sinn macht, auf der Strecke zu bleiben, also haben wir ihn gewechselt. Natürlich eine sehr enttäuschende Saison und Ferrari und Bridgestone wissen, dass sie eine Menge Arbeit zu erledigen haben, um dorthin zurückzukommen, wo wir stehen müssen. Niemand bei Ferrari hat diese Saison genossne und wir werden stärker zurückkommen."
Rennleiter Jean Todt: "Ein sehr schlechtes Ende einer enttäuschenden Saison. Heute haben wir es nicht geschafft, ein Auto in den Punkten ins Ziel zu bekommen. Es ist nicht das erste Mal, dass wir zusammen mit Bridgestone die Strecke nach einem schwierigen Wochenende mit leeren Händen verlassen müssen."
"Angesichts dieser Situation können wir sagen, dass der dritte Platz in der Konstrukteursmeisterschaft und dasselbe Ergebnis mit Michael in der Fahrerwertung ein Wunder ist. Ich hoffe, dass wir das Jahr so schnell wie möglich vergessen können und kommendes Jahr in einer Position zurückkehren können, in der wir um die Spitze kämpfen können. Um dies tun zu können, haben wir zusammen mit unseren Freunden bei Bridgestone, in die wir großes Vertrauen haben, eine Menge Arbeit zu erledigen."
"Ich möchte Rubens dafür danken, dass er Herz und Seele gegeben hat, um seine Zeit mit Ferrari in bestmöglicher Manier zu beenden, die nie in Vergessenheit geraten wird. Leider hat die hohe Abnutzung an den Vorderreifen dazu geführt, dass er nicht in der Lage war, in die Top acht zu fahren. Herzliches Gedenken an Peter Sauber: Ein großartiges Rennen von Felipe Massa heißt, dass er sein fantastisches Abenteuer Formel 1 mit Stil beenden kann. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute."

