Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Das Interview zum Rennen mit Michael Schumacher
Der Ex-Weltmeister spricht über das peinliche Rennen in Shanghai, seine Sicht der beiden Zwischenfälle und die Freude auf den Urlaub
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, passt dieses Rennende irgendwie zu deiner Saison?"
Michael Schumacher: "Ja, das kann man wohl sagen."

© xpb.cc
Nach dem Crash in der Aufwärmrunde musste Schumacher zurück an die Box
Frage: "Davor gab es ja schon den Zwischenfall in der Einführungsrunde. Wie kam es dazu?"
Schumacher: "Ich wollte gerade meine Reifen anwärmen, was man in dem Fall sehr langsam mit Schlangenlinien macht, um Sprit zu sparen - und in dem Moment, wo ich das anfangen wollte, spürte ich einen Schlag, weil jemand angeflogen kam."#w1#
Schumacher sieht zumindest eine Mitschuld bei sich selbst
Frage: "Wie siehst du die Schuldfrage zwischen dir und Christijan Albers?"
Schumacher: "Ich müsste die Bilder sehen. Ich kann es nicht einschätzen, inwiefern es für ihn ersichtlich war oder nicht, dass ich das vorhatte. Leider habe ich bis jetzt nichts gesehen, und insofern tue ich mir mit einem Urteil ein bisschen schwer. Ich möchte da keine Schuld verteilen, aber ich gehe davon aus, dass ich eine Mitschuld habe. Es ist sowieso egal im Nachhinein."
Frage: "Das nächste Malheur war der Dreher während der Safety-Car-Phase. Wie kam es dazu?"
Schumacher: "Das lag ganz einfach daran, dass meine Reifen schon ganz abgefahren waren. Da war im Prinzip kein Profil mehr drauf. Durch die Safety-Car-Phase waren sie sehr kalt. Vor mir hat jemand gebremst, und das musste ich dem gleich tun, weil sonst wäre ich hinten reingefahren. Und dann ging es dahin!"
Frage: "Würde man in einem Rennen nach so einer Aufwärmrunde am liebsten schon frühzeitig aussteigen, weil es eh nichts mehr bringt?"
Schumacher: "Lass es mich so sagen: Nachdem die Reifen schon wirklich ziemlich fertig waren und ich das Rennen wahrscheinlich sowieso nicht beendet hätte - zumindest nicht ohne Reifenwechsel -, war ich nicht unbedingt böse, dass es letztendlich so gekommen ist. So können wir uns ans nächste Jahr ranmachen."
Frage: "Trotzdem bist du Dritter in der Konstrukteurs-WM, was nach so einer Saison sehr bemerkenswert ist, nicht wahr?"
Schumacher: "Ja, das muss man so sehen."
Frage: "Wie lange brauchst du jetzt, bis du diese Saison verarbeitet hast?"
Schumacher: "Damit habe ich eben schon begonnen."
Jetzt geht es erst einmal nach Hause in die Schweiz
Frage: "Wie sieht die Planung der nächsten Tage aus?"
Schumacher: "Ich fahre erst einmal nach Hause. Es ist offensichtlich, dass ich mich darauf am meisten freue."
Frage: "Du hast fünf WM-Titel in Folge geholt, bei den Konstrukteuren sogar sechs. Bist du nicht manchmal enttäuscht, dass das bei aller Kritik manchmal vergessen wird?"
Schumacher: "Ich könnte nicht sagen, dass wir so viel Kritik einstecken müssen, zumindest keine ungerechtfertigte, denn das, was wir geleistet haben, erfordert eben Kritik. Damit kann ich ganz gut leben."
Frage: "Fernando Alonso hat gesagt, dass ein WM-Titel wie ein Rausch ist, mehrere WM-Titel wie ein Riesenrausch. Stellt sich bei dir jetzt die Katerstimmung ein?"
Schumacher: "Wenn man das so sehen möchte, kann man es so sehen, aber ich glaube nicht, dass ich jetzt noch allzu viel damit zu tun habe und mir den Kopf darüber zerbrechen muss, warum ich dieses Jahr nicht gewonnen habe. Der Grund dafür war ziemlich offensichtlich."
Schumacher ist froh, dass die Saison vorbei ist
Frage: "Überwiegt jetzt der Frust über die Saison oder die Freude, dass es endlich vorbei ist?"
Schumacher: "Wahrscheinlich schon, dass es vorbei ist..."
Frage: "Willst du nächstes Jahr wieder voll durchstarten?"
Schumacher: "Ich denke, dass sich jeder vorstellen kann, dass das unser einziges Ziel ist und auch sein muss."
Frage: "Nächstes Jahr gibt es ja neue Regeln und V8-Motoren. Fernando Alonso hat dich zum WM-Favoriten erklärt. Was rechnest du dir selbst aus?"
Schumacher: "Abwarten und Tee trinken."
Frage: "Viele sind der Meinung, dass du den richtigen Zeitpunkt für den Rücktritt verpasst hast. Dein Vater meint hingegen, dass du noch lange fahren wirst. Wann wird der Zeitpunkt kommen, an dem du deinen Vertrag mit Ferrari verlängerst?"
Schumacher: "Das werde ich noch früh genug mitteilen. Ich habe schon oft gesagt, dass wir uns darüber Mitte des Jahres unterhalten werden."
Frage: "Ist Ferrari das letzte Team, für das du fährst?"
Schumacher: "Das werde ich alles nächstes Jahr erklären können."

