• 16.10.2005 12:03

Sauber: "Das ist ein sehr schöner Abschluss"

Peter Sauber freut sich im Interview über seinen positiven Abschied als Teamchef und blickt voraus auf einen arbeitsreichen Winter

(Motorsport-Total.com) - Mit drei WM-Punkten bereitete Felipe Massa dem Sauber-Petronas-Team heute in Shanghai vor der Übernahme durch BMW am 1. Januar einen versöhnlichen Abschied aus der Formel 1. Der Brasilianer bekam dafür von Teamchef Peter Sauber ein aktuelles Auto geschenkt. Doch während Massa überzeugte, rollte Jacques Villeneuve nur als enttäuschender Zehnter über die Ziellinie. Im Anschluss an seinen letzten Grand Prix sprach der Boss der Hinwiler Truppe mit einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin.

Titel-Bild zur News: Peter Sauber

Peter Saubers Karriere in der Formel 1 ist seit heute endgültig nur noch Geschichte

Frage: "Herr Sauber, das war doch ein toller Abschluss, nicht wahr?"
Peter Sauber: "Das ist ein sehr schöner Abschluss, ja."#w1#

Safety-Car-Phasen prägten das Rennen in Shanghai

Frage: "Wie war das letzte Rennen als Teamchef an der Boxenmauer?"
Sauber: "Dass es das letzte Rennen war, ist fast in den Hintergrund gerückt, denn es war so spannend! Bei der ersten Safety-Car-Phase wusste ich, dass alles durcheinander kommen kann. Eigentlich ist sie uns nicht sehr entgegengekommen, denn wir hatten viel Benzin mit."

"Bei der zweiten Safety-Car-Phase haben wir dann richtig gepokert, was keine einfache Entscheidung war. Wir sind draußen geblieben und haben im Gegensatz zu den anderen nicht getankt, was ein großes Risiko war. Es hat sich aber gelohnt! Auch sonst sind wir absolut ans Limit gegangen - wir sind zum Beispiel sogar in die Reserverunde hineingefahren mit dem Benzin. Dadurch sind wir vor dem von Barrichello angeführten Pulk wieder auf die Strecke gekommen und haben drei Punkte geholt. Das ist schön."

Frage: "Eine Analyse: Was sagen Sie zu den Fahrern?"
Sauber: "Felipe hat natürlich die Basis zum Erfolg schon mit dem hervorragenden Qualifying gelegt. Jacques hat in der Qualifikation nichts recht zustande gebracht - und das ist dann auch im Rennen so weitergegangen. Wir haben von ihm ein unscheinbares Rennen gesehen. Die Pace-Car-Phase hat ihn durcheinander gebracht, vor allem von den Pneus her. Felipe hat das deutlich besser gepackt und dem Team auch Punkte gebracht, was natürlich fantastisch ist."

Frage: "Wie fühlen Sie sich jetzt?"
Sauber: "Gut und müde, aber das liegt nicht nur am Rennen."

Frage: "Wie geht es jetzt weiter? Fliegen Sie heute noch zurück?"
Sauber: "Nein. Heute Abend geht es zum Abschiedsessen mit dem ganzen Team im Hotel, und erst morgen Mittag fliegen wir über Frankfurt in die Schweiz."

"Sehr versöhnlicher Abschluss" der Ära Peter Sauber

Frage: "Wie fällt Ihre letzte Wochenbilanz als Teamchef aus?"
Sauber: "Sie ist sehr versöhnlich abgeschlossen worden mit diesem Rennen. Das macht vieles gut, was wir dieses Jahr nicht erreicht haben."

Frage: "Was waren dieses Jahr die großen Highlights?"
Sauber: "Im Moment ist das letzte Rennen natürlich das Highlight, denn Shanghai ist ja auch ein ganz spezieller Ort. Für mich ist es noch dazu das letzte Rennen. Es hat also alles zusammengepasst."

Frage: "Können Sie sich jetzt einen Urlaub leisten oder werden Sie wegen BMW voll weiterarbeiten?"
Sauber: "Ich hatte ursprünglich zwei Wochen geplant, die ich auf eine Woche kürzen musste. Die werde ich irgendwann im November nehmen. Es ist jetzt schon sehr viel Arbeit, denn im November soll schon das Übergangsauto mit dem ersten V8 BMW Motor bereit sein."

Frage: "Ist für das Team, für die Mechaniker Urlaub drin?"
Sauber: "Da gibt es ganz sicher Luft - für die einen mehr, für die anderen weniger."

Frage: "Weiß man eigentlich schon, ob der Name Sauber nächstes Jahr im Team erhalten bleibt?"
Sauber: "Nein. Ich weiß das nicht. Das müsste man BMW fragen. Bis Mitte November muss das aber bekannt gegeben werden, denn dann muss man das Auto und das Team für nächstes Jahr anmelden."

Frage: "Wo können Sie nächstes Jahr noch Einfluss nehmen?"
Sauber: "Überhaupt nicht mehr. Ich bin operativ gar nicht mehr involviert, was ich für richtig halte, und ich habe auch keinen Schreibtisch mehr in Hinwil. Ich werde BMW beratend zur Seite stehen und mich vor allem um die 'Credit Suisse' kümmern. Ich hoffe auch, dass wir mit 'Petronas' einen neuen Vertrag abschließen können. Dann ist es meine Hauptaufgabe, Partner zu betreuen."