Sutil: "Es braucht Zeit"
Adrian Sutil über seine ersten Erfahrungen mit Hockenheim und die Entwicklung des Force-India-Teams
(Motorsport-Total.com) - Für Adrian Sutil geht es seit einigen Wochen bergauf. Spätestens nach seinem beeindruckenden - allerdings frühzeitig beendeten - Auftritt in Monaco, hat der Deutsche zu seinem erfahrenen Teamkollegen Giancarlo Fisichella deutlich aufgeschlossen. Die Kritik der ersten Monate ist verstummt, doch nach wie vor läuft es im jungen indischen Team nicht rund. Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz in Hockenheim formulierte Sutil seine Erwartungen für das Wochenende und erklärte die aktuellen Entwicklungen im Team.

© xpb.cc
Adrian Sutil sieht kaum Chancen auf Q2 in Hockenheim
Frage: "Adrian, mit welchem Gefühl kommst du zu deinem Heimrennen und wie lief der Test in der vergangenen Woche?"
Adrian Sutil: "Es war ein netter Test. Ich mag die Strecke hier gern. Hoffentlich sind wir hier etwas konkurrenzfähiger. Der Test lief gut und wir konnten ein passendes Setup finden, aber wie immer: Test ist Test und Rennen ist Rennen. Wir müssen erst einmal sehen, wie es laufen wird. Ich muss realistisch bleiben und daher sage ich, dass es schwierig wird, dass zweite Qualifying zu erreichen. Das sollte aber wieder unser Ziel sein, auch wenn es wieder schwierig wird."#w1#
Frage: "Ist es dein erster Grand Prix in Deutschland?"
Sutil: "Ja, mein erster deutscher Grand Prix. Ich freue mich wirklich, hier zu sein, denn Hockenheim ist eine meiner Lieblingsstrecken. Ich habe hier schon viele Rennen gefahren und viele davon verbinde ich mit guten Erinnerungen. Das Streckenlayout ist sehr, sehr schön und die besondere Atmosphäre im Motodrom ist immer ganz besonders."
Frage: "Wann bist du erstmals in Hockenheim gefahren und was ist deine schönste und deine schlimmste Erinnerung an die Strecke?"
Sutil: "Mein erstes Rennen war in der Formel Ford im Jahr 2002. Es war ganz lustig, weil ich am Samstag das Formel-Ford-Rennen fuhr und gewann und am Sonntag stieg ich in den Formel BMW und gewann auch. An dieses Wochenende habe ich also gute Erinnerungen. Das schlimmste ist mir 2004 passiert. Ich hatte die gute Gelegenheit zum Ende der Saison in einem Siegerteam in der Formel 3 zu sitzen. Ich konnte das Auto auf die Pole-Position stellen und führte das Rennen an, aber dann musste ich wegen eines technischen Defekts anhalten. Das war ein enttäuschendes Ende der Saison, aber trotzdem einer meiner wichtigen Schritte in Richtung Formel 1."
Frage: "Es hat bei den zurückliegenden zwei oder drei Tests erhebliche Weiterentwicklungen gegeben. Wie empfindest du das und wie denkst du vor allem darüber, dass Vijay Mallya angekündigt hat, dass die Weiterentwicklung für dieses Jahr beendet ist?"
Sutil: "Ich freue mich immer, wenn es neue Teile für das Auto gibt. Wir brauchen das und eigentlich müssten wir sogar zurzeit einige Sekunden finden. Es ist nicht einfach, aber wir machen kleine Schritte. Es gibt für dieses Rennen wieder ein Update. Es wird besser, aber es geht für meinen Geschmack etwas zu langsam, also müssen wir herausfinden, in welchem Bereich der Knackpunkt liegt und wir uns am meisten verbessern können. Alle arbeiten hart daran und auch Herr Mallya beteiligt sich und will uns in den Ergebnislisten nach oben bringen. Aber so etwas braucht Zeit. Wir müssen uns auf die Arbeit konzentrieren, müssen motiviert bleiben und dann wird der Erfolg bestimmt bald kommen."

