• 15.07.2008 14:02

  • von Christian Nimmervoll & Stefan Ziegler

Fisichella: "Habe einen Zweijahresvertrag"

Giancarlo Fisichella erklärt, in welchen Bereichen sich Force India noch steigern wird, und er spricht über die Planung seiner Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Giancarlo, wie gefällt dir der Hockenheimring als Teststrecke?"
Giancarlo Fisichella: "Ganz gut, denn es gibt hier unterschiedliche Kurventypen und eine lange Gegengerade. Das macht den Kurs interessant und es gibt auch einige Überholmöglichkeiten."

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella verschwendet derzeit noch keine Gedanken an Rücktritt

Frage: "Kann man hier auch neue Teile ausprobieren oder arbeitet man hier lediglich auf den Grand Prix hin?"
Fisichella: "Beides. Allerdings haben wir aktuell keine neuen Teile dabei, werden aber für das kommende Wochenende ein Update bekommen. Das wird sicherlich helfen. Momentan kümmern wir uns um das Setup."

Frage: "Adrian Sutil hat gesagt, dass es schön wäre, wenn ihr mit den anderen fighten könntet. Wie siehst du das?"
Fisichella: "Mein Ziel ist normalerweise der Sieg oder die Pole-Position. Unser Hauptaugenmerk gilt im Augenblick allerdings, vor den anderen zu liegen. Das ist schon schwierig genug."#w1#

Schnellschaltgetriebe ab Ungarn geplant

Frage: "Und längerfristig betrachtet?"
Fisichella: "Wollen wir weiter nach vorne kommen. Wir arbeiten daran und werden in Budapest ein neues Getriebe einführen. Das wird uns in etwa drei Zehntel bringen, was ein guter Schritt nach vorne ist. Wenn ich an das vergangene Rennen denke: Dort hätte ich es in Q2 schaffen können, hatte aber leider ein Problem mit der Motorabdeckung. So trennten mich am Ende drei oder vier Zehntel vom zweiten Qualifyingabschnitt. Es ist also möglich."

Frage: "Auf was freust du dich in der zweiten Saisonhälfte besonders?"
Fisichella: "Naja, wir wollen uns verbessern und vorankommen, in der Startaufstellung weiter vorne stehen und natürlich Punkte holen."

"Es ist immer schön, eine neue Strecke zu entdecken." Giancarlo Fisichella

Frage: "Nachtrennen, Straßenkurse - fällt dir dazu noch etwas ein?"
Fisichella: "Das sind interessante Sachen. Es ist immer schön, eine neue Strecke zu entdecken. Das wird eine neue Herausforderung."

Frage: "Und möglicherweise eine Chance für euch?"
Fisichella: "Ich hoffe darauf, ja."

Frage: "Fährt ihr schon mit dem Schnellschaltgetriebe oder testet ihr es hier gerade?"
Fisichella: "Nein, wir werden in der kommenden Woche lediglich einen Shakedown in Silverstone absolvieren und können es hoffentlich in Ungarn einsetzen."

Frage: "Spürst du einen Unterschied beim Fahren, wo ihr doch seit kurzem die J-Dämpfer im Auto habt?"
Fisichella: "Ja, der Wagen ist jetzt etwas besser auf den Kerbs und Unebenheiten allgemein. Aber noch ist es zu früh, eine Bilanz zu ziehen. Wir müssen uns in diesem Bereich noch stark verbessern."

Frage: "Hat sich das schon in den Rundenzeiten niedergeschlagen?"
Fisichella: "Die Rundenzeiten blieben ungefähr gleich, die Fahrbarkeit ist jetzt aber konstanter."

Frage: "Für die ersten Rennen habt ihr quasi auf das Fahrzeug aus dem Vorjahr gesetzt. Würdest du den Wagen nach all den Updates jetzt als neues Auto oder eher als Evolution bezeichnen?"
Fisichella: "Es ist eine Evolution und kein neues Paket. Ein neues Paket beinhaltet eine Reihe neuer Teile am Auto, die dann auch etwa sieben oder acht Zehntel mit sich bringen. Wir haben uns um ungefähr drei Zehntelsekunden gesteigert. Das ist schon okay, aber sicherlich nicht genug. Wir brauchen noch immer einen kleinen Schub von weiteren drei oder vier Zehnteln."

Frage: "Habt ihr diesbezüglich etwas in Planung für die restlichen Saisonrennen?"
Fisichella: "Im Moment lautet unsere Vorgabe, eineinhalb bis zwei Zehntelsekunden pro Rennen gutzumachen."

Derzeit keine Rücktrittsgedanken

Frage: "Wie sieht deine Vertragslage aktuell aus? Hast du einen Zweijahresvertrag?"
Fisichella: "Ja, ich habe einen Vertrag über zwei Jahre."

Frage: "David Coulthard hat seinen Rücktritt bekannt gegeben, Rubens Barrichello wird das möglicherweise in Brasilien tun. Wir werden von dir bei deinem Heim-Grand-Prix in Monza keine derartige Äußerung zu hören bekommen, oder?"
Fisichella: "Nein."

"Im kommenden Jahr werde ich hier sein." Giancarlo Fisichella

Frage: "Wirst du bei diesem Team bleiben oder hast du auch andere Optionen?"
Fisichella: "Im kommenden Jahr werde ich hier sein und konzentriere mich im Moment ausschließlich auf diese Saison und dann auf das kommende Jahr. Erst danach werde ich mich mit meiner Zukunft auseinandersetzen - in diesem Team oder bei einem anderen Rennstall. Ich weiß es aber noch nicht. Ich genieße das alles und liebe diesen Sport."

Frage: "Hast du dir die Fußball-Europameisterschaft angesehen?"
Fisichella: "Ja, aber nur die Spiele mit italienischer Beteiligung..."

Frage: "Ihr habt jetzt einen neuen Trainer (Marcello Lippi; Anm. d. Red.)..."
Fisichella: "...der aber nicht wirklich neu ist."

Frage: "Genau. Bist du glücklich über den Wechsel?"
Fisichella: "Ja, durchaus. Wir haben mit ihm ja schon die Weltmeisterschaft gewonnen."

Frage: "Du sorgst dich aber wohl eher um deinen Stammklub AS Rom als um die Nationalmannschaft, oder?"
Fisichella: "Nicht unbedingt, aber ich bin halt in Rom geboren und das ist mein Lieblingsteam. Italien ist mein Heimatland und wenn Italien spielt, dann schaue ich auch zu."

Frage: "Wirst du dich nach deiner Karriere mehr dem Fußball zuwenden und beispielsweise öfters ins Stadion gehen?"
Fisichella: "Kein Ahnung. Ich bin sehr gerne live dabei im Stadion. Jetzt bin ich dafür zu beschäftigt, aber eines Tages wäre das vielleicht möglich, ja."

Frage: "Michael Schumacher und David Coulthard testen auch nach ihrem Karriereende noch für ihre Teams. Wirst du das eines Tages ähnlich angehen oder möchtest du dich beispielsweise verstärkt um eigenen deinen Rennstall, FMS, kümmern?"
Fisichella: "Im Moment habe ich sogar zwei Teams und habe ein großes Projekt am Laufen, das sich um die Akademie in Vallelunga dreht. Das ist in der Nähe von Rom. Wenn alles gut läuft, dann ist die Schule in drei Jahren fertig gestellt und dann werde ich mich wohl darum kümmern müssen. Ich kann noch nicht sagen, ob ich für irgendein Team als Testfahrer arbeiten werde."

Frage: "Wirst du selbst in deiner Rennfahrerschule auch Kurse anbieten?"
Fisichella: "Nein, das ist lediglich eine Akademie, eine Schule. Hoffentlich können wir einige Rennställe in die Schule miteinbeziehen, aber das werden wir sehen, denn es ist nur ein Projekt."

Frage: "Aber wenn du künftig noch mit dem Rennsport in Kontakt stehen wirst, dann wäre das dein Ding?"
Fisichella: "Ja."

Folgen Sie uns!