• 15.07.2008 13:00

Mallya: "Ich setze alles auf 2009"

Force-India-Chef Vijay Mallya im Teaminterview über Silverstone, Cricket, Ferrari und Michael Schumacher, sowie seine großen Ziele in der Saison 2009

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Doppelausfall beim Britischen Grand Prix in Silverstone gab sich Force-India-Chef Vijay Mallya angesichts der Resultate sehr ernüchtert. Warum Silverstone in vielerlei Hinsicht sein Heimrennen war, und wie er sich die weitere Zukunft seines Teams vorstellt, verriet der Inder in einem Teaminterview.

Titel-Bild zur News: Vijay Mallya

Vijay Mallya bündelt die Teamkräfte ab Ungarn voll auf die Formel-1-Saison 2009

Frage: "Wie betrachten sie mit einer Woche Distanz rückwirkend das Silverstone-Wochenende?"
Vijay Mallya: "Gemessen an der wettbewerbsintensiven Natur dieses Sports gibt es in der Formel 1 so viele Variable, da macht man manchmal eine Sache richtig und zwei Sachen falsch. Das macht die ganze Geschichte so aufregend, aber ab und zu eben auch frustrierend."#w1#

"Ich muss immer daran denken, dass Rubens Barrichello in der Qualifikation zum Britischen Grand Prix nur ein paar Hundertstelsekunden von Adrian Sutil entfernt war, und als Adrian noch fuhr, lag er auf Platz elf und Barrichello war Zehnter."

"Und wie wir alle wissen, endete Rubens nach einem großartigen Rennen auf dem Podium, also hätten wir die Dinge wahrscheinlich besser machen können. Daher betrachte ich dieses Rennen als eine verpasste Gelegenheit. Hoffentlich machen wir diesen Fehler nicht noch einmal."

Frage: "War es ermutigend zu beobachten, dass sich die Pace des Autos im Trockenen verbessert hat?"
Mallya: "Wir waren zum Saisonstart in Melbourne sofort bei der Musik und sind gegen Honda, Williams und Toro Rosso gefahren. Wir holten einen zwölften Platz, einen elften und einen zehnten. Dann kam plötzlich alles ein wenig zum Stillstand und die Lücke hat sich vergrößert. Also hat die Konkurrenz klarerweise mehr Fortschritte gemacht als wir."

Ab Ungarn nichts Neues mehr

"Ich setze mein Herz, meine Seele, mein Geld und noch viel mehr auf 2009. " Vijay Mallya

"Dann kamen wir mit unserem Silverstone-Paket, was uns wieder etwas näher herangebracht hat. Nun haben wir für Hockenheim wieder kleinere Modifikationen, die wir in der vergangenen Woche getestet haben. Wir sind noch dazu das einzige Team, das noch kein stufenloses Getriebe hat und das macht sowieso ein paar Zehntel aus."

"Wenn wir das haben, dann müssen wir so richtig pushen. Denn dann haben wir alle signifikanten Modifikationen für dieses Jahr am Auto. Wenn ich zu sehr Druck ausüben würde, dass wir in dieser Saison bessere Resultate holen, dann würde ich 2009 kompromittieren, denn das ist für uns eine riesige Chance. Vertraut mir, ich setze mein Herz, meine Seele, mein Geld und noch viel mehr auf 2009 und ich habe die Absicht, sofort mit bei der Musik zu sein!"

Frage: "In Silverstone hattet ihr - wie in anderen Rennen auch - sehr viele VIP-Gäste. Ist das ein Zeichen dafür, dass sich die Präsenz des Teams verbessert, oder war es einfach das Heimrennen und das Interesse für dieses Event ist daher gestiegen?"
Mallya: "Zwischen Indien und England gibt es eine so enge Beziehung, dass London für die Inder quasi eine zweite Heimat ist. Daher ist es - verglichen mit jedem anderen Rennen - für alle unsere Sponsoren und VIP-Gäste etwas Spezielles nach England zu kommen."

"Wir hatten dort so viele Freunde und Gäste, und wir haben es genossen, dass sie alle da waren. Natürlich waren sie, genau wie ich, vom Rennen etwas enttäuscht. Aber nach England zu kommen war etwas tolles für uns."

Noch kein Nationalsport

"Ich bin ein Mensch, der überall Zählbares errungen hat." Vijay Mallya

Frage: "Sachin Tendulkar war in Magny-Cours und Silverstone Gast des Teams. Was bedeutet es von einer indischen Legende unterstützt zu werden?"
Mallya: "Er ist ein toller Junge und ein außergewöhnlicher Cricket-Spieler. Wahrscheinlich einer der Besten, die die Welt jemals gesehen hat. Und er ist mit Fleisch und Blut ein Inder, der es liebt, die indische Fahne zu sehen."

Frage: "Cricket war bis jetzt der Nationalsport. Hat die Formel 1 schon den gleichen Status?"
Mallya: "Ich sehe das so: Indien konnte sich noch niemals für das Olympische Hockey-Turnier qualifizieren und auch im Fußball waren wir noch nie bei einer Weltmeisterschaft dabei. Aber hier haben wir ein indisches Team, das um die Weltmeisterschaft mitfährt. Das alleine ist schon eine Ehre, denn wir passen den indischen Standard an einen der höchsten Levels in der Welt des Sports an."

Frage: "Gibt es in Indien die Erwartung, dass man - genau wie das Cricket-Team - an der Weltspitze stehen muss?"
Mallya: "Natürlich müssen wir besser aussehen und bessere Resultate holen. Aber wir haben die Dinge ja erst vor sechs Monaten übernommen, was kann man da erwarten? Ferrari hat jahrelang keine Weltmeisterschaft gewonnen, bis 1996 Michael Schumacher kam. Und auch ab dann hat es drei oder vier Jahre gedauert."

"Also können die Leute von mir in einer Saison keine Wunderdinge erwarten, aber ich werde dort hin kommen und ich zeige, dass es immer vorwärts geht. Die Entschlossenheit ist da. Ich bin ein Mensch, der überall Zählbares errungen hat, also werde ich sicherstellen, dass wir die richtigen Antworten haben. Wir machen keine Fehler zweimal und wir profitieren von unseren Gelegenheiten. Aber unsere Konzentration liegt auf 2009 und ich bin mir sicher, dass wir 2009 auch allen Grund dazu haben werden, stolz zu sein."