• 24.07.2005 22:25

Stuck: "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!"

Hans-Joachim Stuck findet es richtig, dass Schumacher den WM-Titel nun doch abgeschrieben hat, und sieht Alonso als würdigen Nachfolger

(Motorsport-Total.com) - Während Fernando Alonso nach einem weiteren Sieg in Hockenheim nun schon 36 Punkte Vorsprung auf seinem Konto hat und in den verbleibenden sieben Rennen theoretisch auch dann nur noch siebenmal Vierter werden muss, wenn Kimi Räikkönen alle ausstehenden Grands Prix gewinnt, hat Michael Schumacher den WM-Titel heute erstmals offiziell abgeschrieben.

Titel-Bild zur News: Hans-Joachim Stuck

Hans-Joachim Stuck sieht in Alonso einen würdigen Nachfolger für Schumacher

Hans-Joachim Stuck, TV-Experte für 'Premiere' und während seiner aktiven Karriere immerhin zweimal auf dem Podium eines Formel-1-Rennens, hält dies für richtig: "Als siebenfacher Weltmeister kann Michael schon einmal auf einen Titel verzichten. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung! Man kann jetzt schon für 2006 vorarbeiten und ohne jeden Druck vielleicht noch einen Einzelsieg einfahren", erklärte er im Gespräch mit 'F1Total.com'.#w1#

Der tragische Held von Hockenheim, Räikkönen, tut Stuck Leid: "Vor allen Dingen muss das an einem Fahrer kratzen, er wird irgendwann auch einmal an sich selber zweifeln", analysierte er. "Wenn das Pech an deinen Händen klebt, fragst du dich: 'Mache ich irgendetwas verkehrt? Was kann das sein?' Dass er etwas verkehrt macht, kann man ausschließen, weil die Autos das gar nicht mehr erlauben, aber wenn du das Pech am Finger hast, dann hast du es. Er muss das überkommen."

Dass Alonso der Titel nicht mehr zu nehmen ist, ist für den 54-Jährigen klar: "Wenn da nichts Außergewöhnliches mehr passiert, wird er sicher der jüngste Weltmeister der Formel-1-Geschichte. Man muss deutlich sagen: für Michael Schumacher ein würdiger Nachfolger", so Stuck. Und was erwartest du für das bevorstehende Rennen auf dem Hungaroring bei Budapest, Hans? "Einen Renault-Feldzug mit Platz eins und zwei", entgegnete er abschließend.