Briatore: An den Titel denken wir nicht
Fernando Alonso ist der WM-Titel kaum noch zu nehmen, doch der Renault-Teamchef will an die WM-Krone noch lange nicht denken
(Motorsport-Total.com) - Die Freude über den Sieg von Fernando Alonso auf dem Hockenheimring beim gleichzeitigen Ausfall von Kimi Räikkönen war bei Renault-Teamchef Flavio Briatore und dem Spanier sichtbar größer als bei dem einen oder anderen Sieg in diesem Jahr. Der Triumph in Deutschland war mehr als nur eine kleine Vorentscheidung, denn die Chancen, dass man den WM-Titel noch an Räikkönen verliert, sind nun noch einmal deutlich geringer geworden.

© xpb.cc
Steht Flavio Briatore hier mit dem zukünften Weltmeister?
Doch Flavio Briatore will noch nicht vom WM-Titel sprechen, auch wenn sein Fahrer bei noch verbleibenden sieben Rennen 36 Punkte Vorsprung hat: "Ich denke, wir sollten nicht daran denken", so der 55-Jährige im italienischen Fernsehen. "Wir sind ein großartiges Rennen gefahren, hatten das Auto, das es ins Ziel geschafft hat und haben die anderen unter Druck gesetzt, denn um Boden gut zu machen, müssen die anderen die ganze Zeit über ans Limit gehen."#w1#
Die kommenden Rennen kann man eigentlich locker angehen, denn Siege sind nicht mehr notwendig, um Champion zu werden: "Die Rennen müssen wir beenden. Wir müssen die Rennen kontrollieren, die Konkurrenz muss sie gewinnen. Das ist unsere Strategie. Wir haben vor diesem hier sechs Rennen gewonnen, es liegt an ihnen zu gewinnen, nicht an uns", setzt Briatore McLaren-Mercedes unter Druck.
Stolz stand Briatore auf dem Podium, um den Pokal für den siegenden Konstrukteur entgegen zu nehmen: "Es ist schon ziemlich lange her, dass ich das letzte Mal mit oben auf dem Podium war", so Briatore gegenüber 'Premiere'. "Ich habe es fast vergessen, aber es ist ein tolles Gefühl. Ein fantastischer Erfolg fürs Team und für die Fahrer."
"Fisichella hat hier auch einen guten Job abgeliefert und Fernando war natürlich klasse. Wir haben das Rennen zu Ende gefahren, wir arbeiten immer sehr hart am Auto, um eben sicherzustellen, dass wir durchkommen und mit beiden Autos ist uns das heute gelungen. Ich möchte heute wirklich auch Fisico gratulieren, er hat eine tolle Arbeit geleistet."
Briatore abschließend zum Ausscheiden von Kimi Räikkönen: "Das ist schon schade für alle, aber natürlich ist das für uns ein guter Schritt voran. Aber die Weltmeisterschaft ist noch nicht zu Ende, wir haben noch viele Rennen."
Ex-Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck sprach das aus, was die meisten Formel-1-Experten am Sonntag wohl dachten: "Wenn alles normal läuft, dann haben wir heute einen neuen Weltmeister siegen gesehen. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn das am Ende nicht der Fall wäre. Wenn Alonso Weltmeister wird, dann würde ich sagen, er ist ein würdiger Nachfolger von Michael Schumacher."

