Spanien feierte seinen neuen Nationalhelden
In Spanien herrschte nach dem Titeltriumph von Fernando Alonso Ausnahmezustand - "Alonsomania" im ganzen Land
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso scheint mit dem Gewinn seiner ersten Formel-1-Weltmeisterschaft nun auch die letzten Spanier mit dem Formel-1-Virus infiziert zu haben, die normalerweise doch eher auf Motorradrennen stehen, nun aber auch ihre Liebe zum Formel-1-Sport entdeckt haben. Zwischen 1951 und 2005 hat Spanien zwölf Landsleute in der Formel 1 am Start gesehen, doch einen Weltmeister hat das Land auf der iberischen Halbinsel noch nie stellen können.

© xpb.cc
Fernando Alonso jubelt mit seinem Team über den Titelgewinn
Tausende Fans feierten am Sonntagabend "ihren" Fernando Alonso in dessen Heimatstadt Oviedo und ließen ihrem Temperament freien Lauf. Alleine 2.000 Fans verfolgten das Rennen auf einer Großleinwand. Die ansonsten beschauliche Stadt wurde in ein Meer von blau-gelb gekleideten Fans getaucht, die sich über Plakate bei dem Renault-Piloten für seine tolle Saison bedankten und ihm zum ersten WM-Titel gratulierten.#w1#
Selbst Fußballspiele der ersten Liga wurden vorverlegt, damit die Fans am Fernsehen "Magic Alonso, den Besten in der Welt" die Daumen drücken konnten, wie es ein TV-Kommentator von 'Telecinco' ausdrückte. Und während einige Spanier in der Nacht in eine "Alonsomania-Sause" durchstarteten, meinte Fernando Alonso ganz vorbildlich: "Ich werde mit Sicherheit feiern, aber nicht mit Alkohol!"

© xpb.cc
Alonso realisierte erst kurz nach der Zieldurchfahrt, dass er Weltmeister ist Zoom
"Für den Sport in Spanien war dies ein außergewöhnliches Wochenende", frohlockte Sportminister Jaime Lissavetzky. "Der WM-Titel für Fernando Alonso ist etwas Unglaubliches, von dem man vor Jahren nicht einmal zu träumen wagte und es als unmöglich ansah. Erst wenn etwas Zeit verstrichen ist, werden wir die wahre Bedeutung dieses Erfolges einzuordnen wissen."
"Was Fernando für den Sport getan hat, ist sensationell, denn nun liebt jeder die Formel 1", findet Renault-Teamchef Flavio Briatore. "Der Kampf zwischen Fernando und Räikkönen hat die Formel 1 wieder für alle interessant gestaltet. Die Formel 1 hat einen neuen Star, das ist Fernando und er hat eine großartige Zukunft vor sich", prophezeit der Italiener.

