• 26.09.2005 02:35

  • von Inga Stracke

Danner: "Wie die Engländer feiern, ist allseits bekannt..."

Formel-1-Experte Christian Danner im Interview über den neuen Weltmeister, die große WM-Party von Renault und "Schumis" Wehmut

(Motorsport-Total.com) - Zwischen 1985 und 1989 nahm Christian Danner insgesamt an 34 Grands Prix teil. Sein bestes Resultat war ein vierter Platz in Phoenix 1989. Heute reist der Deutsche mit dem privaten TV-Sender 'RTL' als Formel-1-Experte zu allen Rennen. Auch gestern in Interlagos war er live dabei, als sich Fernando Alonso den WM-Titel 2005 sicherte und damit die Regentschaft von Michael Schumacher endgültig beendete. Mitten im Trubel um den neuen Champion sprach der 47-Jährige nach dem Rennen mit 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin Inga Stracke.

Titel-Bild zur News: Christian Danner

Christian Danner gönnt Alonso - wie fast alle Experten - den WM-Titel 2005

Frage: "Christian, die Renault-Mechaniker jubeln - und selbst Flavio Briatore bleiben die Worte weg..."
Christian Danner: "Mir bleiben sie Gott sei Dank nicht weg! Man kann nur sagen: Gratulation an Alonso, denn das war schon eine unglaubliche Leistung. Man muss immer bedenken, dass er Anfang des Jahres ein Auto hatte, das zwar sehr schnell war, aber nicht schnell genug, um zu gewinnen - aber er hat es trotzdem hingekriegt und am Schluss die Nerven behalten! Das ist das, was ihn noch mehr auszeichnet: Dass er dem Druck standhält, wenn es drauf ankommt, und dass er nicht nur schnell Auto fährt. Das ist toll!"#w1#

Frage: "Er ist ja immer so supercool und ruhig. Glaubst du, dass er wenigstens jetzt mal ein wenig aus sich herausgeht?"
Danner: "Ich erinnere mich da ein bisschen an den Michael Schumacher der ersten Tage: Der hat damals auch ein Weilchen gebraucht, bis er sich freuen gelernt hat. Das wird bei Alonso genauso sein. Das muss er jetzt erst einmal verdauen und verarbeiten. Ich glaube, wenn er heute Abend mit seinen Mechanikern unterwegs ist und feiert, wird er bestimmt aus sich herausgehen."

Frage: "Die Renault-Jungs werden ihm das Feiern sicher beibringen, denn viele von ihnen können das ja noch aus den Jahren, als sie mit "Schumi" den Titel gewonnen haben..."
Danner: "Ja. Das Renault-Team war früher Benetton. Es ist immer noch ein klassisch-britisches Rennteam - daran ändert auch die Tatsache nichts, dass es jetzt einen französischen Besitzer gibt. Wie die Engländer so feiern, ist allseits bekannt - da gehört viel, viel Alkohol dazu! Ich muss sagen, dass ich bei denen heute Abend ganz gerne dabei wäre!"

Frage: "Michael Schumacher hat dem neuen Weltmeister gratuliert und ihn als Ausnahmefahrer bezeichnet. Wie fühlt er sich jetzt? Hast du mit ihm gesprochen?"
Danner: "Es ist immer irgendwie doof, wenn man einen Titel verliert, aber nachdem das ja nicht plötzlich gekommen ist, sondern sich schon das ganze Jahr über - ich sage mal vorsichtig: - angedeutet hat, war er relativ gefasst. Was ich so durchgehört habe, hat er sich auch darüber gefreut, dass es eben Alonso ist, denn das sind seine alten Jungs. Pat Symonds, der Technikchef, und Flavio Briatore, der Teamchef, haben damals mit ihm schon die WM gewonnen. Da freut man sich immer ein bisschen mehr als für Leute, mit denen man noch nicht gearbeitet hat."