Solide Qualifying-Leistung von McLaren

Mit den Plätzen vier (Coulthard) und sieben (Räikkönen) hat sich McLaren eine gute Ausgangsposition für das Rennen geschaffen

(Motorsport-Total.com) - Die "Silberpfeile" haben sich für Malaysia vorgenommen, einige Punkte zu sammeln und somit in der WM-Wertung im Spitzenfeld zu bleiben. Im heutigen Qualifying konnte man dafür die Basis legen: David Coulthard wurde starker Vierter, Kimi Räikkönen immerhin noch Siebenter.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Vom vierten Platz aus hat David Coulthard morgen wieder alle Chancen

"Obwohl wir möglicherweise besser sein könnten", freute sich Mercedes-Sportchef Norbert Haug, "sollten wir für das Rennen gut vorbereitet sein." Damit könnte er durchaus Recht haben: Im für die Spritmengen aufschlussreichen zweiten Sektor fuhren seine Schützlinge nur die sechst- beziehungsweise elftbeste Zeit, was darauf schließen lässt, dass man in Relation zu Renault morgen die besseren Karten haben sollte.

Coulthard, der als Vierter eine eklatante Steigerung gegenüber dem Australien-Qualifying schaffte, zeigte sich zufrieden, aber nicht restlos glücklich: "Mit nur einer Runde ? und das noch dazu bei so heißen Bedingungen ? ist es schwierig, eine zufriedenstellende Leistung hinzulegen. Mir sind keine großen Fehler unterlaufen, aber in Kurve neun habe ich etwas untersteuert und auch in der Kurve vor der Gegengeraden, weshalb die Beschleunigung nicht optimal war."

Trotzdem schaffte der WM-Leader die drittbeste Zeit im letzten Sektor. Fazit: "Wir hätten schneller sein können, aber möglicherweise nicht so schnell wie die Renaults. Jedoch hoffen wir, dass sie wegen ihrer Strategie früher als wir an die Box kommen müssen. Ich glaube, vor uns liegt ein gutes Rennen." Mut schöpfen darf er aus der Tatsache, dass er in Melbourne von viel weiter hinten sogar noch gewinnen konnte...

Ähnliches gilt für Kimi Räikkönen, der gut unterwegs war, aber nicht ganz fehlerfrei: "Meine Runde war kein Desaster, aber auch nicht brillant. Beim Anbremsen der Haarnadel haben die Hinterräder blockiert, aber Gott sei Dank konnte ich das Auto auf der Strecke halten. Jetzt müssen wir abwarten, was morgen passieren wird. Es gibt ja nicht mehr viel Zeit zum Testen mit dem neuen Wochenend-Format, daher müssen wir erst sehen, wie alle auf die Renndistanz gesehen abschneiden. Ich hoffe, dass die Fahrer vor uns wenig Sprit im Tank haben."

Teamchef Ron Dennis beurteilte das Qualifying als "interessant", führte das unerwartete Resultat aber "auf die unterschiedlichen Spritmengen" zurück. "Es sollte wieder ein faszinierendes Rennen geben", meinte er abschließend mit einem Augenzwinkern. Keine Frage: Bei McLaren-Mercedes ist man zuversichtlich, unter Umständen wieder ganz vorne mitmischen zu können.