Schumacher: "Unfall war im ersten Moment ein Schock"
Der Unfall von Mugello ist abgehakt, jetzt blickt Michael Schumacher optimistisch auf sein Lieblingsrennen in Spa
(Motorsport-Total.com) - Es war Horrorcrash Nummer vier in dieser Saison, als Michael Schumacher am vergangenen Donnerstag auf der Ferrari-Strecke von Mugello bei Tempo 300 nach einem Problem mit der Aufhängung den Heckflügel verlor und mit Tempo 150 in die Streckenbegrenzung krachte: "Sicher war es im ersten Moment erst mal eine Art Schock, schon wieder einen Unfall zu haben. Mir ging es aber gleich sehr gut", so der Kerpener auf seiner Homepage (www.michael-schumacher.de). Nach einem Check am Freitag beim Arzt, weil der Hals ein "bisschen steif" war, gab es endgültig Entwarnung und am Wochenende konnte der frischgebackene Weltmeister seinem normalen Training nachgehen.

© Shell
Barrichello zum Vizetitel verhelfen - das ist das Ziel für den Saisonrest
"Ganz ohne Druck auffahren", darauf freut sich der Ferrari-Pilot in Spa, jetzt, wo der WM-Titel schon vier Rennen vor Saisonende unter Dach und Fach ist: "Daher freue ich mich jetzt besonders auf Spa, vor allem, weil dieser Kurs schon immer mein Lieblingskurs gewesen ist.? Der Ardennenkurs ist für den vierfachen Weltmeister eine besondere Strecke. 1991 das sensationelle Debüt im Jordan auf Startplatz 7, ein Jahr später der erste Sieg im Benetton; 1995 bis 1997 drei Siege und ein weiterer zweiter Platz im vergangenen Jahr. Noch nie war Michael Schumacher in Spa schlechter als Platz 2 ins Ziel gekommen und holte insgesamt 52 WM-Punkte.
Vielleicht muss sich Michael Schumacher in diesem Jahr mit einem weiteren zweiten Platz zufrieden geben, dann nämlich, wenn er in Führung liegt und Rubens Barrichello direkt hinter ihm rangiert. In diesem Fall wird er seinem Teamkollegen helfen müssen, den Vizetitel zu holen, damit Ferrari "eine mehr als perfekte Saison" feiern kann.
Bis auf die ersten zwei Rennen sei Ferrari nicht dominant gewesen, und deshalb wird man sich laut Michael Schumacher bei den Roten so früh wie möglich auf die kommende Saison vorbereiten: "Ich glaube, dass wir noch nicht an unserem Höhepunkt angekommen sind. Ich glaube, dass Ferrari noch steigerungsfähig ist und dass wir mechanisch noch einige Verbesserungsmöglichkeiten haben.? Vielleicht kann Ferrari in der kommenden Saison Geschichte schreiben - mehr als drei Konstrukteurstitel in Folge hat nämlich noch kein Team gewonnen.

