Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schumacher: "Riesenerfolg" für Vettel
Rekordweltmeister Michael Schumacher fiebert den beiden letzten Rennen entgegen und drückt Ferrari und Sebastian Vettel die Daumen
(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher freut sich schon auf die beiden letzten Saisonrennen 2009 in São Paulo und Abu Dhabi: "Die Formel-1-Saison hat sich wieder einmal als extrem spannend herausgestellt", schreibt der Rekordweltmeister auf seiner Internetseite, "und wie wahrscheinlich alle Motorsportfans bin auch ich gespannt, was sich in den letzten beiden Saisonrennen alles ergeben wird."

© xpb.cc
Michael Schumacher freut sich auf das spannende Saisonfinish 2009
Am meisten interessiert sich Schumacher natürlich für die Konstrukteurs-WM, in der Ferrari derzeit mit zwei Punkten Vorsprung auf McLaren-Mercedes den dritten Platz behauptet. Allerdings präsentierten sich die Silberpfeile zuletzt in Topform, während Ferrari die Weiterentwicklung des aktuellen F60 bereits vor Wochen eingestellt hat. Das könnte noch zu einer Positionsverschiebung führen.#w1#
"Beide Meisterschaften sind noch offen, aber für mich ist wichtig, wie die Teamwertung ausgeht - ich wünsche mir natürlich, dass unsere Jungs ihren dritten Platz verteidigen", so Schumacher. "Hier hilft es, an einen Fakt zu denken, an den ich mich in meiner Karriere auch immer gehalten habe: Es ist nicht vorbei, bis es vorbei ist; kämpfen muss man bis zum Schluss. Wir bei Ferrari haben das seit vielen Jahren verinnerlicht und deshalb viele Erfolge gefeiert, und ich bin überzeugt, dass es dieses Mal auch wieder so sein wird."
"Auch Sebastian wird sich daran halten, denn er hat trotz seines Rückstands noch immer die Chance auf den Titel", hofft der 40-Jährige auf einen WM-Erfolg seines Landsmannes Vettel. "Das allein ist schon ein Riesenerfolg, und ich bin sicher, er wird alles daran setzen, in den kommenden beiden Rennen eine gute Leistung hinzulegen. Mathematisch ist noch alles möglich, und ich drücke ihm dafür die Daumen."

