• 24.04.2006 12:54

"Schumacher: Kein Pilot vor der Pension"

Italiens Presse packte nach dem Imola-Sieg die Lobeshymnen auf Schumacher wieder aus, während in Spanien Kritik an Renault geübt wird

(Motorsport-Total.com/sid) - Mit Lobeshymnen hat die italienische Presse auf den Sieg von Michael Schumacher beim Ferrari-Heimspiel in Imola reagiert und den Rekord-Weltmeister nach der Gala als "Professor" gefeiert. "Schumi ist wieder der Alte", titelte 'Corriere dello Sport', während die 'Gazzetta dello Sport' nach dem "Sprung in die Zukunft" urteilte: "Schumacher ist kein Pilot vor der Pension." Die Pressestimmen im Überblick:#w1#

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Der "WM-Opa Schumacher" versetzte Italiens Medien wieder in Verzückung

'Gazzetta dello Sport': "Vorwärts! Ein Sprung in die Zukunft - Ferrari feiert dank Schumacher den Neubeginn und den ersten wahren Sieg seit anderthalb Jahren. Er ist kein Pilot vor der Pension. Es war die Lehre des Professors. Von jemandem der Schumacher heißt, kann man sich immer etwas Unmögliches erwarten. Er greift an und zeigt, dass er der Größte ist. Seit Sonntag ist halb Italien vor Begeisterung verrückt. Das verdanken wir Schumacher. Eine Zukunft von Ferrari wird es ohne Schumacher nicht geben."

'Corriere dello Sport': "Die Wiedergeburt von Schumacher und Ferrari. Schumi ist wieder der Alte. Es war eine Schumacher-Show in einem perfekten Ferrari. Dieser Sieg wird nicht der letzte bleiben. Renault mit falscher Strategie. Alonso, so geht es nicht."

'Tuttosport': "Schumacher triumphiert in Imola. Er fährt ein beispielloses Rennen und kämpft pausenlos. Schumi dominiert das ganze Rennen. Jetzt kann Ferrari mit neuem Mut in die Zukunft blicken. Eine lange Durststrecke ist zu Ende gegangen."

Spanien:

'Marca': "Renault ruiniert den Sieg. Es ist also doch wahr, dass das Team Weltmeister Fernando Alonso nicht helfen will. Es ist der zweite Sieg, der aufgrund von Irrtümern verschenkt wird. Schaut Euch mal den Rentner Schumacher an. Nach diesem Sieg ist er moralisch wieder gut drauf."

'AS': "Schumacher hat gewonnen, Alonso ist gewachsen. Nach einer langen Zeit voller bitterer Niederlagen ist Schumi wieder auf dem Gipfel angelangt. Schumacher träumte von Rache an Alonso, da hat er sie."

'Sport': "Was für ein Rennen. Super-Schumacher hielt dem Drängen von Alonso 30 Runden stand. Der Triumphmarsch von Alonso zum neuen WM-Titel wurde durch einen außergewöhnlichen Schumacher gebremst. Renault macht Fehler in der Renntaktik."

'La Vanguardia': "WM-Opa Schumacher, den viele abgeschrieben hatten, schafft es wieder aufs oberste Treppchen. Zum ersten Mal seit langem, dass der Kaiser wieder ganz oben steht."

'El Mundo Deportivo': "Auge um Auge, Zahn um Zahn. Schumacher rächt sich an Alonso im Kampf der Formel-1-Chefs. Der Deutsche zeigt, dass er lebt. Spannung bis zum Ende."