Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schumacher: "Punktemäßig sieht es besser aus"
Michael Schumacher über die Emotionen nach seinem Sieg in Imola, Öl auf seinem Startplatz, Probleme mit den Reifen und das offene WM-Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, es ist schon ein Weilchen her, seit du das letzte Mal die italienische Hymne auf dem Podium dirigieren durftest. Wie fühlst du dich jetzt?"
Michael Schumacher: "Großartig! Was soll ich sagen? Wir hatten ein erstaunliches Wochenende. Wir mussten hart arbeiten, denn wir haben in den letzten paar Rennen offensichtlich einige Fehler gemacht. Dann hierher zu kommen und so abzuschneiden - auch wenn es manchmal ein paar Schwächephasen gab -, ist schon beeindruckend."

© xpb.cc
Michael Schumacher feierte heute in Imola seinen 85. Grand-Prix-Sieg
"Insgesamt gesehen waren wir sehr konkurrenzfähig, was in erster Linie an uns selbst liegt - angefangen bei Shell, die uns ein komplett neues Benzin geliefert haben, das einige PS mehr brachte, über Bridgestone, die reifenseitig hart gearbeitet haben, bis hin zu uns selbst. Alle haben hart gearbeitet. Offensichtlich hat es sich gelohnt."#w1#
Schumacher innerlich extrem glücklich
Frage: "Ein sonniger Tag, ein tolles Publikum, das dich verehrt, ein Sieg - kann ein Sonntagnachmittag überhaupt noch schöner sein als heute?"
Schumacher: "Nein, sicher nicht. Mehr als das kann man nicht erwarten."
Frage: "Dein Start war gut, obwohl deine Mechaniker davor die Fahrbahn säubern mussten. Was war da los?"
Schumacher: "Es gab heute Morgen in einem Rahmenrennen einen Zwischenfall, daher war Öl auf meiner Startposition. Die Jungs haben das entfernt."
Frage: "War es beim Start okay?"
Schumacher: "Es war anfangs schon ziemlich rutschig, so dass ich nicht wegziehen konnte, aber es war schon okay."
Frage: "Mit welchen Gefühlen gingst du nach deinem letzten Boxenstopp auf die Strecke zurück?"
Schumacher: "Wir haben den Renault an die Box kommen sehen, also musste ich in dem Moment einfach alles geben, einen guten Boxenstopp hinlegen und hoffen, damit vorne zu bleiben. Das klappte besser als erwartet! Es war ein tolles Gefühl, vor Fernando auf die Strecke zu kommen, und von da an war mir klar, dass wir eine sehr gute Chance haben, das Rennen zu gewinnen. Man kann hier nämlich kaum überholen."
Frage: "Die Variante Bassa soll nächstes Jahr verändert werden. Glaubst du, dass es dadurch bessere Überholmöglichkeiten geben könnte?"
Schumacher: "Wenn die Gerade länger wird und die Gerade richtig beginnt und aufhört, dann wird es Möglichkeiten geben. So wie jetzt ist es aber unmöglich."
Frage: "Du hattest Graining im zweiten Stint. Waren die Reifen im dritten Stint besser?"
Schumacher: "Ich bin so gefahren, dass es nicht dazu kommen konnte. Fernando war hinter mir, also musste ich ihn nicht hinter mir halten, aber im zweiten Stint musste ich ja die Pace hoch halten. Das ist etwas ganz anderes."
Rätsel des langsamen Mittelstints noch ungeklärt
"Mir ist aber ein Rätsel, warum wir manchmal so langsam waren, denn auch am Ende waren wir nicht so schnell wie zu Beginn des Rennens. Wir müssen uns das Auto genau anschauen. Vielleicht bin ich mal zu hart über die Kerbs gefahren, so dass irgendein Teil leicht beschädigt war."
Frage: "Hattest du im zweiten Stint einen neuen Reifensatz?"
Schumacher: "Ja. Die Reifen im zweiten und dritten Stint waren jeweils neu."
Frage: "Nach einigen schwierigen Rennen ist die Weltmeisterschaft jetzt wieder offen, oder?"
Schumacher: "Ja. Ich war aber ehrlich gesagt nie weg, auch nicht nach den zwei schwierigen Rennen. Punktemäßig sieht es jetzt um zwei Punkte besser aus, aber es liegt noch ein langer Weg vor uns."
Frage: "Glaubst du, dass ihr mit eurer harten Arbeit jetzt schon gleich schnell seid wie Renault?"
Schumacher: "Renault ist hier nicht so stark wie auf anderen Strecken. Wir waren sehr konkurrenzfähig, den zweiten Stint mal ausgenommen. In Barcelona hatten wir einen guten Test, daher bin ich zuversichtlich, dass wir von jetzt an immer dabei sein werden. Es wird zwischen den Topteams sehr eng, so dass man die Performance immer maximieren muss."
Frage: "Ändert dieses Resultat etwas an der Art und Weise, wie du deine Zukunft siehst?"
Schumacher: "Nein."

