Schumacher: "Ich trete nicht zurück"
Auch wenn Erfolge derzeit Mangelware sind, der Weltmeister sieht sich selbst nicht im Formtief und denkt daher auch nicht an einen Rücktritt
(Motorsport-Total.com) - Jahr für Jahr, Rennen für Rennen die gleichen Spekulationen: Tritt Michael Schumacher vorzeitig von der Formel-1-Bühne ab oder stellt er sich gar länger der Konkurrenz als bisher vertraglich vereinbart. Der Kerpener beteiligt sich nicht an den Gerüchten. Er fühlt sich noch nicht zu alt für die Formel 1, auch die jungen, aufstrebenden Fahrer, die ihm das Zepter entreißen wollen, beunruhigen ihn nicht.

© xpb.cc
Michael Schumacher gibt nicht auf: "Die Jungs kriegen das wieder hin"
Auch die momentane Schwächeperiode bei Ferrari kann den 36-Jährigen nicht erschüttern. "Wenn ich etwas gelernt habe in meinem Leben, dann das: Alles ist möglich. Und im Sport erst recht", erklärte er in der 'Bild'-Zeitung. Zudem habe er mit Ferrari schon schlimmere Zeiten erlebt. "Der Anfang bei Ferrari war viel schwieriger, denn da waren wir im Prinzip wirklich nicht konkurrenzfähig. Das sind wir in meinen Augen jetzt schon, auch wenn das nicht so nach außen rüberkommt."#w1#
Auch der Saisonanfang 2000 sei schwieriger gewesen, Ferrari habe damals noch nicht den Rückhalt der zahlreichen WM-Titel gehabt. Dennoch verlief der Saisonauftakt 2005 enttäuschend. "Wir haben vielleicht die Umstellung nach den Regeländerungen nicht so gut hinbekommen wie unsere Gegner. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Wie gut unsere Mannschaft ist, haben wir ja in den letzten Jahren gezeigt", so Schumacher. "Wir kommen daran, die Jungs kriegen das wieder hin. Ich bin sicher, dass wir in diesem Jahr noch Rennen gewinnen werden."
Schumacher: "Ich kann sehr wohl noch mithalten"
Dass er in diesem Jahr erst ein einziges Mal auf das Siegerpodest fahren konnte, frustriert ihn zudem weit weniger als man geneigt ist, anzunehmen. "Ich bin Realist, und ich kann meine Chancen besser einschätzen als jemand von außen. Ich sehe ja, was sich im Rennen abspielt", fuhr er fort. "Natürlich versuche ich immer, das Beste zu geben. Aber manchmal reicht das Beste eben nicht. Das kann ich dann auch akzeptieren."
Akzeptieren kann er auch die momentane Erfolgswelle der jungen Fahrer Fernando Alonso und Kimi Räikkönen, doch für überlegen hält er sie nicht. "Ich habe gesagt, dass ich aufhören werde, wenn ich mit den Jüngeren nicht mehr mithalten kann", so Schumacher. Aber: "Ich finde, ich kann sehr wohl noch mithalten. Also dann jetzt deutlicher und zum Mitschreiben: An Rücktritt denke ich nicht."
"Mein Vertrag läuft momentan bis Ende nächsten Jahres", stellt er wiederholt klar. "Und ob ich danach weitermache, das habe ich ja schon oft gesagt, werde ich nicht vor dem nächsten Jahr entscheiden." Doch momentan habe er "sehr viel mehr Spaß als manche denken mögen", auch wegen der zahlreichen Zweikämpfe, in die er verwickelt ist. Die Droge Formel 1 scheint den Weltmeister also immer noch im Bann zu haben.

