Schumacher hilft weiterem humanitärem Projekt
Michael Schumacher hat eine weitere Möglichkeit gefunden, wie er seine Millionen zu wohltätigen Zwecken investieren kann
(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat sein humanitäres Engagement um ein weiteres Projekt erweitert. Der 34 Jahre alte Kerpener unterstützt ab sofort offiziell das ICM-Institut für Hirn- und Rückenmarksschädigungen, zu denen unter anderem Alzheimer, Parkinson, Epilepsie und Multiple Sklerose gehören. Präsident dieses Institutes in Paris, in dessen Exekutiv-Komitee auch Ferrari-Teamchef Jean Todt sitzt, ist Professor Gerard Saillant, der Schumacher nach dessen Beinbruch 1999 den Nagel aus dem Schienbein entfernt hatte.

© xpb.cc
Michael Schumacher hilft nun auch dem ICM-Institut
"Schädigungen des Hirns und des Nervensystems, nach einer Krankheit oder einem Unfall, sind eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Gesellschaft", erklärt der Kerpener auf seiner Homepage. "Ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, darauf aufmerksam zu machen. So viele Menschen sind von diesen Krankheiten betroffen, es wäre schön, wenn ihr Leiden künftig besser gelindert oder sogar geheilt werden könnte und sie so gut wie möglich und auf dem neuesten Stand des Wissens behandelt werden können", meinte Schumacher, der auch Sonderbotschafter der Unesco ist und viele Hilfsprojekte unterstützt.

