BMW-Williams angelt sich Brauerei-Millionen
BMW-Williams hat sich angeblich einen Millionen-Deal mit 'Budweiser' sichern können und dabei Ferrari ausgestochen
(Motorsport-Total.com/sid) - Na dann Prost: Ralf Schumachers BMW-Williams-Team hat sich offenbar einen Millionen-Vertrag mit der größten Brauerei der Welt gesichert und damit den nächsten Sieg im WM-Duell mit Ferrari gefeiert. Denn auch die Roten von Weltmeister Michael Schumacher hatten mit den Amerikanern über einen Sponsoren-Deal verhandelt. Das berichtet die 'Bild'-Zeitung.

© xpb.cc
BMW-Williams soll ab 2004 Werbung für Budweiser machen
Nach Informationen der Zeitung wird ab 2004 die Brauerei Anheuser-Busch mit ihrer bekanntesten Biermarke ('Budweiser') auf den weiß-blauen Raketen werben, BMW-Williams soll für einen Fünf-Jahres-Vertrag insgesamt 85 Millionen Dollar (rund 75 Millionen Euro) kassieren. "Die Sache ist in trockenen Tüchern. Wir freuen uns, dass wir vor Ferrari den Zuschlag erhalten haben", zitiert 'Bild' einen Williams-Insider. Der Vertrag soll vor dem Williams-Heimspiel am kommenden Wochenende in Silverstone offiziell bekannt gegeben werden.
BMW-Williams bleibt damit weiter auf der Überholspur in der Königsklasse. Nach dem doppelten Doppelsieg von Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya auf dem Nürburgring und in Magny-Cours liegen die Weiß-Blauen in der Konstrukteurs-WM nur noch drei Punkte hinter Ferrari (100:103). Ralf Schumacher ist als WM-Dritter zu einem echten Konkurrenten für seinen Bruder Michael geworden, der in der WM-Wertung nur noch elf Punkte Vorsprung auf den "kleinen" Bruder hat.
Die amerikanischen Bierbrauer, die im Jahr 12,2 Milliarden Dollar (rund 10,8 Milliarden Euro) umsetzen, werden in Deutschland auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in den Blickpunkt rücken. Das Unternehmen ist einer der Hauptsponsoren des Fußball-Weltverbandes Fifa und damit auch der Bierlieferant für alle deutschen WM-Stadien.

