Schumacher: Ferrari ist bereit für den Gegenangriff
Der Ferrari-Pilot hat vor dem Rennen in Silverstone "ein gutes Gefühl" und empfindet die neue Situation in der WM anregend
(Motorsport-Total.com) - Vor dem elften Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2003 beträgt Michael Schumachers Vorsprung auf seinen nächsten Verfolger gerade einmal 8 WM-Punkte, der von Ferrari auf die Konkurrenz bei den Herstellern sogar nur noch 3 Zähler.

© Ferrari
Schumacher ist "zuversichtlich für den Rest der Saison"
Dass die Luft an der Spitze in den letzten Rennen dünner geworden ist, bekamen vor allem die Roten zu spüren und so ging man nach den vergangenen Rennwochenenden, an denen die Gesamtperformance der Boliden aus Maranello nicht stimmte, auch mit sich selbst hart ins Gericht.
Testfahrten drehten sich in erster Linie um die Reifen und die Aerodynamik
Ergebnis der schonungslosen Analyse aller derzeitigen Schwachpunkte war ein intensives Testprogramm in Mugello, Fiorano und Barcelona. Dabei standen hauptsächlich die Bridgestone-Reifen und die Aerodynamik des F2003-GA im Vordergrund.
Michael Schumacher hat sich nach diesen Versuchsfahrten nun zufrieden gezeigt und macht den erfolgsverwöhnten Tifosi wieder Hoffnung, dass sein Sieg in Kanada nicht der letzte Erfolg in dieser Saison bleiben wird.
Viel versprechende Entdeckungen
"Wir haben einige viel versprechende Entdeckungen gemacht; ich denke, die Arbeit hat sich gelohnt", ist der 34-Jährige überzeugt, dass man einen schon am kommenden Rennwochenende spürbaren Performanceschub erreicht hat.
In Silverstone, wo er im Vorjahr vor Rubens Barrichello gewann, rechnet der Weltmeister jedenfalls wieder mit seinem Team. Warum es für Ferrari ausgerechnet in der Höhle des Löwen von Williams und McLaren gelingen sollte das Kräfteverhältnis wieder gerade zu rücken, erklärte Schumacher auf seiner privaten Webseite folgendermaßen: "Meiner Meinung nach hängt die Stärke aller Teams in dieser Saison auch stark von der jeweiligen Streckencharakteristik ab. Nachdem es zuletzt nicht ganz so gut für uns lief, bin ich überzeugt, dass auch wieder Kurse kommen werden, die uns liegen - und ehrlich gesagt hoffe ich, dass Silverstone eine dieser Strecken ist."
Neue Teile sollen dem F2003-GA einen Leistungsschub geben
Allerdings gesteht der Ferrari-Pilot ein, dass er von einem Dreikampf ausgeht und BMW-Williams im Moment sehr stark ist. Zuversichtlich stimmt ihn aber, dass die Testfahrten vor einem Monat in Silverstone ziemlich gut verlaufen waren und man "neue Teile" zur Verfügung haben wird.
Insgesamt erwartet Schumacher nach einigen schon in der ersten Saisonhälfte stark umkämpften Rennen noch "einiges mehr an Spannung" für die zweite Saisonhälfte.
Schumacher sieht die Situation in der WM locker
"Ich bin recht zuversichtlich für den Rest der Saison, es sieht bei weitem nicht so schlecht aus, wie es von außen dargestellt wird. Ich mag die Situation", gibt sich Schumacher entspannt und zuversichtlich.
Die Aussicht, dass er um seinen sechsten Titel hart kämpfen müssen wird, scheint ihn regelrecht anzuspornen, wie seine abschließende Aussage zeigt: "Dieses Jahr ist eine andere Herausforderung ? ich hatte sie erwartet, jetzt ist sie da, und ich nehme sie gerne an."

