Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sauber zündet zweite Stufe mit dem F-Schacht
Sauber-Ferrari bringt für das Barcelona-Wochenende viele Updates - Der F-Schacht soll endlich die nötige Effizienz zeigen
(Motorsport-Total.com) - Sauber muss dringend Performance finden. Die Schweizer, die in den Wintertests noch so gut ausgesehen hatten, konnten in den ersten vier Rennen der neuen Saison keinen einzigen Zähler gewinnen. Einerseits hat man Probleme mit der Standfestigkeit gehabt, auf der anderen Seite steckt aber auch in der Chassiskonzeption der Wurm. "Wir werden - wie alle anderen Teams auch - einige Updates für Barcelona haben", verspricht James Key.

© xpb.cc
Pedro de la Rosa würde beim Heimspiel in Barcelona gerne glänzen
Der neue Technikchef, der nach dem Grand Prix in China den bisherigen Sauber-Konstrukteur Willy Rampf ablöste, soll neue Ideen und Ansätze mit nach Hinwil bringen. "Wir wollen unseren F-Schacht um einen Schritt weiterbringen", sagt der Brite. "Diese Technolgie wird man im Verlauf des Jahres an allen Autos sehen. Aber wir haben bereits in den ersten Wochen der Saison erste Erfahrungen sammeln können."#w1#
Pedro de la Rosa hatte das grundsätzliche Verständnis für den F-Schacht von seinem Ex-Arbeitgeber McLaren mitgebracht. Aufgrund dieser Informationen konnte Sauber als erstes Team eine Kopie entwickeln. Man testete die erste Version bereits in Australien im Training, setzte es bisher aber nie im Rennen ein. "Wir bringen zusätzlich noch einige Neuteile ans Auto", sagt Key. Ein neuer Frontflügel und ein veränderter Diffusor sollen helfen.
"Es ist ein großes Paket. Hoffentlich können wir damit endlich zulegen", sagt der Sauber-Technikchef. Er schränkt ein: "Natürlich hängen unsere Fortschritte von den Verbesserungen der anderen Teams ab. Einige unserer Neuerungen sollen die Aerodynamik-Charakteristik verbessern. In diesem Bereichen gab es Defizite. Das Auto sollte allein dadurch besser werden, weil es sein Verhalten ändert", meint der britische Techniker.

