Sauber: Massa happy – Heidfeld kämpfte mit der Balance
Während Massa über Platz acht im Freitagstraining in Hockenheim glücklich war, lief es für Heidfeld am Ende nicht so gut
(Motorsport-Total.com) - Wie üblich arbeitete das Sauber-Petronas-Team am Freitag im Freien Training auf dem neuen Hockenheimring am Setup des C21 für das 67 Runden lange Rennen am Sonntag. Auf der nun 4,574 Kilometer langen Strecke legten die beiden Fahrer des Schweizer Teams zusammen über 420 Kilometer zurück und sammelten so reichlich Daten über den neuen Kurs, die jetzt von den Ingenieuren des Schweizer Teams ausgewertet werden.

© Sauber
Felipe Massa belegte im Freitagstraining in Hockenheim Platz acht
Felipe Massa ging das insgesamt zweistündige Freitagstraining mit seinem üblich aggressiven Fahrstil an und kam mehrmals von der Piste ab. Am Ende fuhr er sich auch noch einen Teil des Frontflügels ab. Trotzdem belegte der Brasilianer nach 47 Runden mit 1,275 Sekunden Rückstand den achten Platz.
Der 21-Jährige war mit dem Setup sehr zufrieden: "Ich bin heute mit meinem Auto sehr zufrieden. Es hat viel Grip und die Balance war gut. Als ich wirklich attackiert habe, hatte ich ein paar Abenteuer, aber der Zwischenfall am Ende meiner letzten Runde ist passiert, weil ich der erste war, der in der ersten Kurve ankam, nachdem dort Fisichella eine Menge Öl liegengelassen hat. Ich habe mir den Frontflügel beschädigt, der sich unter das Auto gefaltet hat, aber ansonsten war alles okay. Ich bin ja den alten Kurs von Hockenheim nie gefahren, aber diese veränderte Version gefällt mir auf jeden Fall."
Unterdessen kam Teamkollege Nick Heidfeld nicht ganz so weit nach vorne. Der 25-Jährige spulte zwar 45 Runden auf dem 'Hockenheimring Baden-Württemberg' ab, lag am Ende aber mit 1,487 Sekunden Rückstand nur auf der 13. Position.
Anschließend erklärte der Mönchengladbacher: "Heute Vormittag war ich mit meinem Auto und meiner Position zufrieden, aber am Nachmittag hat es nicht so gut ausgesehen. Wie immer sind wir mit ziemlich viel Sprit gefahren, aber wir müssen noch ein paar Dinge verändern. Ich hatte zwar Grip, aber die Balance war nicht so gut. Was die Strecke angeht, ziehe ich den alten Kurs von Hockenheim immer noch vor, aber die Veränderungen sind besser, als ich gedacht habe ? und gut ausgeführt. Die neue Strecke macht schon auch Spaß ? vor allem die engere erste Kurve und der sehr flüssige neue Abschnitt, wo man sehr präzise sein muss."
Teamchef Peter Sauber zeigte sich zufrieden: "Unsere Vorstellung heute war in Ordnung und der Sauber C21 erwies sich erneut als sehr zuverlässig. Es war sehr wichtig, hier auf der neuen Strecke möglichst viele Runden zu absolvieren. Die Modifikationen hier sind gut. Der Belag hat genügend Grip, der neue Streckenabschnitt funktioniert gut, und ich glaube, die Fahrer und die Zuschauer sind mit dem Ergebnis zufrieden."

