• 19.03.2002 15:44

  • von Reinhart Linke

Salo: "Wir sind viel besser als erwartet"

Toyota-Fahrer Mika Salo erklärt im Interview, mit was für Problemen er im Grand Prix von Malaysia zu kämpfen hatte

(Motorsport-Total.com/Haymarket) - Formel-1-Neuling Toyota bot auch in Sepang eine starke Leistung, als sich Mika Salo für den zehnten Startplatz qualifizieren konnte. Während Teamkollege Allan McNish als 19. in den Grand Prix startete, dafür aber im Rennen nur 16,743 Sekunden hinter dem sechstplatzierten Felipe Massa als Siebter ins Ziel kam, kämpfte Mika Salo im Rennen mit der Elektronik. Dadurch verlor der Finne viel Energie und musste bei den heißen Temperaturen von 33 Grad noch mehr im Cockpit arbeiten. Trotzdem schaffte es der 35-Jährige mit drei Runden Rückstand als Zwölfter ins Ziel.

Titel-Bild zur News: Mika Salo

Mika Salo freut sich schon jetzt auf den Brasilien-Grand-Prix

Insgesamt zeigte sich das Toyota-Team, welches schon beim Debüt am 3. März in Melbourne mit Mika Salo einen WM-Punkt holen konnte, sehr zufrieden mit der Leistung in Sepang. Im Interview erklärt Mika Salo, warum er glaubt, auch in Zukunft weitere Punkte für das in Köln ansässige Team holen zu können. Außerdem erklärt der Toyota-Fahrer, warum er so optimistisch auf den Brasilien-Grand-Prix am 31. März in Interlagos blickt, obwohl das Team dort noch nicht testen konnte.

Salo: "Machten nicht das, was uns Michelin vorgeschlagen hatte"

Frage: "Du scheinst eine sehr starke Leistung gezeigt zu haben. Wie lief es?"
Mika Salo: "Es war großartig. Das war wirklich gut, bis wir ein kleines elektrisches Problem bekamen. Wir wissen noch nicht, was es genau war, aber wir verloren etwa 50 bis 60 Prozent der Energie."

Frage: "Wie waren die Reifen und die Strategie?"
Salo: "Alles war gut. Wir hatten eine gute Strategie und die Reifen war so wie wir es wünschten ? nicht wie Michelin es wünschte. Wir machten es völlig anders als es uns Michelin vorgeschlagen hatte. Aber es war eine wirklich gute Wahl. So war ich nicht glücklich (mit dem Problem; d. Red.)."

Frage: "Erwartest du, früher in der Lage zu sein, vorne mitfahren zu können als erhofft?"
Salo: "Nicht so früh, zumindest nicht mit den Top-Fahrern, aber wir sind eigentlich schon in der Lage, dort zu fahren, was großen Spaß macht. Es ist gut, dort fahren zu können, weil wir so wissen, wo wir uns verglichen mit ihren Autos verbessern müssen. So weiß ich, wo wir Zeit verlieren und was geschehen muss."

Der Toyota TF102 ist vor allem beim Bremsen sehr gut"

Frage: "Das Auto schien beim Bremsen sehr gut zu sein..."
Salo: "Es ist großartig und unglaublich beim Bremsen. Ich dachte immer, dass unser Auto auf den Bremsen schlecht sei, aber tatsächlich ist es sehr gut. Ich verliere beim Beschleunigen aus den Kurven heraus, also könnte unsere Traktionskontrolle besser sein, aber sonst ist es gut."

Frage: "Und hat das Auto eine gute Geschwindigkeit auf den Geraden?"
Salo: "Ja, sehr gut. Das Auto ist gut, es gab nur ein kleines Problem, das war's."

Frage: "Insgesamt ist es ein besseres Paket als du gegenwärtige erwartet hast?"
Salo: "Ja, viel Besser!

Salo: "Wir können mit etwas Glück Punkte holen"

Frage: "Kannst du beginnen, jederzeit an Punkte zu denken, wenn vorne ein paar ausfallen?"
Salo: "Ja, selbstverständlich. Das müssen wir tun können, weil wir schnell genug sind. Jeder will die Zuverlässigkeit verbessern und jeder will schneller werden, aber wir müssen derzeit beide Schritte gleichzeitig machen, aber ich bin sicher, dass wir das tun können."

Frage: "Das Team hat hier in Sepang vorher getestet, wenn auch mit dem alten Auto, aber in Brasilien wart ihr noch nicht. Was erwartest du daher dort?"
Salo: "Ich erwarte ziemlich viel von Brasilien, weil es keine Strecke ist, auf der viel Abtrieb gefordert wird, also sollten wir dort gut sein."