• 16.03.2002 09:09

  • von Marcus Kollmann

Freude bei Toyota nach der Qualifikation

Während man sich über Startplatz 10 von Salo freuen konnte, konnte man mit Startplatz 19 von McNish nur bedingt zufrieden sein

(Motorsport-Total.com) - Für das Toyota-Team rund um Ove Andersson und Gustav Brunner verlief die zweite Qualifikation in der Formel 1 eigentlich recht gut, doch technische Probleme am Auto von Allan McNish verhinderten eine noch bessere Ausgangsposition für das morgige Rennen. Während Mika Salo in 1:37.694 Minuten die zehntschnellste Zeit fuhr und damit beste Chancen auf ein Punktefinish haben dürfte, muss Allan McNish auf das Pech der vor ihm stehenden Fahrer hoffen. Der Schotte wurde gleich zu Beginn der Qualifikation in seinem Auto von einem technischen Problem heimgesucht und musste in das Ersatzauto wechseln. Am Ende fuhr der älteste der diesjährigen Formel-1-Einsteiger in 1:38.959 Minuten eine Zeit die nur für Startplatz 19 reichte.

Titel-Bild zur News: Mika Salo unterwegs im TF102

Salo fuhr auf Startplatz 10 in der Qualifikation und hofft auf weitere Punkte

"Ich bin sehr glücklich. Unseren ersten Top 10-Startplatz erzielt zu haben, ist sehr schön für das Team ", freute sich Mika Salo. "Wir haben ein starkes Rennauto und vom zehnten Platz aus ist man im Rennen mittendrin in der Action. Wir haben also eine gute Möglichkeit, um morgen weitere Punkte zu holen", machte der Finne klar, dass er dem Team weitere WM-Zähler bescheren will.

Allan McNish ärgerte sich über das ihm anscheinend an den Hacken klebende Pech. Erst schied er in Australien beim Debüt gleich in der ersten Kurve aus, jetzt verhinderte die Technik eine bessere Startposition: "Das war heute keine gute Session. Es gab ein Problem gleich auf der ersten Runde, weshalb ich zurück an die Box musste. Ich war zu keinem Zeitpunkt mit dem Setup so richtig zufrieden. Morgen müssen wir einen guten Start hinbekommen und uns aus dem Chaos in der ersten Kurve heraushalten. Was dann möglich ist, werden wir ja sehen", teilte der Schotte mit, dass er von Startplatz 19 ins Rennen gehend nicht so recht weiß, womit am Sonntag zu rechnen ist.

Teammanager Ange Pasquali fasste zusammen: "Wir sind mit Startplatz 10 zufrieden. Wenn man diese Qualifikation mit der von Melbourne vergleicht, so ist es ein großer Schritt nach vorn. Insgesamt sind wir mit dem Verlauf zufrieden, insbesondere wie das Team auf das Problem an Allans Auto reagiert hat und für ihn schnell das T-Car fertig machte", lobte der Franzose das Teamwork des jungen Rennstalls.