• 16.03.2002 08:46

  • von Marcus Kollmann

Glänzende Ausgangslage für Ferrari am Sonntag

Mit Schumacher auf Pole Position und Barrichello auf Startplatz 3, ist die Ausganglage für die Ferrari-Piloten am Sonntag wieder gut

(Motorsport-Total.com) - Wie zuvor in der Qualifikation zum Großen Preis von Australien, so führte auch in Malaysia kein Weg bei der Vergabe der Pole Position an den Ferrari-Fahrern vorbei. Diesmal sicherte sich Michael Schumacher jedoch und nicht Rubens Barrichello die beste Startposition. Der 33-Jährige Wahl-Schweizer fuhr in 1:35.266 Minuten mit 0,231 Sekunden Vorsprung auf Juan-Pablo Montoya die beste Runde und holte sich den begehrten Startplatz in Malaysia zum vierten Mal in Folge. Mit 308.6 Stundenkilometer war der Deutsche bei der Messung des Topspeeds außerdem ebenfalls der Schnellste.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher bereitet sich auf die Qualifikation vor

Schumacher sicherte sich seine vierte Pole in Malaysia

"Die Tatsache, dass die Pole-Zeit langsamer als die des vorigen Jahres ist, ist schon überraschend", staunte Michael Schumacher, "doch die wichtigste Sache ist die, dass ich der Schnellste bin."

Schumacher weiter: "Vielleicht hätte ich noch etwas schneller fahren können, hätte ich bis zum Ende der Session gewartet, doch wir entschieden uns meinen letzten Run etwas früher zu starten, denn das schien die beste Zeit, um nicht in Verkehr zu gelangen. Diese Pole Position ist das Ergebnis einer guten Vorbereitung die wir gestern vorgenommen haben und ich denke, dass ich sagen kann, dass das Auto perfekt war. Nach Australien hat jeder gesagt, dass es leicht für uns werden würde, doch heute zeigte sich, dass es ziemlich eng war. Morgen werden wir sicherlich ein interessantes Rennen sehen. Unsere Reifenwahl für das Rennen ist sehr gut. Ich bin deshalb zuversichtlich - jedoch nicht so sehr wie in Australien. Das Wetter könnte ein entscheidender Faktor werden, denn es besteht die Chance auf Regenschauer und eine Vorhersage zu machen ist ziemlich schwierig."

Rubens Barrichello erlebte auf dem Sepang International Circuit zunächst eine schwierige Qualifikation, kam der Brasilianer bei seinen Versuchen doch mit der schwierigen Strecke nicht optimal zurecht. Lange Zeit stand der Mann aus Sao Paulo auf Startplatz vier, doch in den Schlussminuten der 60-minütigen Qualifikation konnte sich der 29-Jährige noch einmal verbessern und fuhr in 1:35.891 Minuten die drittschnellste Zeit, womit er Ralf Schumacher um einen Startplatz nach hinten verdrängte.

"Ich bin mit meiner endgültigen Rundenzeit zufrieden, obwohl man natürlich immer glaubt noch etwas schneller hätte fahren können. Zu Beginn der Session versuchte ich das ideale Setup zu finden, denn das Auto fühlte sich nicht mehr wie am Morgen an, wo es auf alten Reifen besser gewesen war", erklärte Barrichello. "Die erste Veränderung an der Abstimmung brachte keine Verbesserung, doch am Ende wurden wir das Untersteuern und die Bremsprobleme los und es ging besser. Ich bin zufrieden darüber, dass ich den Speed aus dem Auto herausholen konnte und näher an die erste Startreihe herankam. Am Ende war es ziemlich knapp, weshalb der Druck auch größer war. Die Strecke war aber einen Tick schneller und es kam schließlich darauf an eine freie Runde zu haben."

Ferrari-Sportdirektor Jean Todt freute sich über die Pole Position von Michael Schumacher und über Barrichellos dritten Startplatz: "Ein großartiges Qualifying von Michael und Rubens. Wie wir erwartet hatten, wurde es ein harter Fight und ging ziemlich eng zu. Michael konnte sich die Pole sichern und benutzte nur drei Reifensätze, während Rubens bei seinem letzten Versuch auf Platz 3 vorfuhr. Die Performance der Bridgestone-Reifen war hervorragend. Das ist die zweite Pole für den modifizierten F2001, welcher einwandfrei funktionierte. Morgen sollten wir ein umkämpftes Rennen sehen, doch wir fühlen uns gut vorbereitet, um ein gutes Ergebnis zu erzielen."

Technikdirektor Ross Brawn meinte: "Die Reifen von Bridgestone waren heute sehr gut und ich bin mit ihrer Leistung zufrieden. Rubens war zu Beginn ein wenig zurück, doch er hat tolle Arbeit geleistet und am Ende aufgeholt. Es ist sehr ermutigend, dass er sich Startplatz 3 sichern konnte. Ich glaube, dass wir für den Sonntag gut vorbereitet sind. Jetzt werden wir alle Daten studieren und uns gut auf das Rennen vorbereiten. Diese Qualifikation war großartig, sowohl was die Leistung der Fahrer als auch die des Team anbelangt. Es war spannender als in Melbourne und wir sahen einen guten Kampf zwischen uns und unseren Gegnern."