Renault stellt neuen Öko-Sponsor vor
Trina Solar, ein chinesischer Hersteller von Solaranlagen, ist ab sofort neuer Renault-Sponsor - Synergien mit einer anderen Genii-Firma
(Motorsport-Total.com) - "Wir haben vor zwei Tagen einen neuen Sponsoringvertrag abgeschlossen. Es handelt sich dabei um ein Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnologie", kündigte Renault-Teamchef Eric Boullier am Freitag in Barcelona im Interview mit 'Motorsport-Total.com' an. Den Namen des Unternehmens wollte er jedoch noch nicht verraten.

© Renault
Das Logo von Trina Solar ist ab Monte Carlo auf den Renault-Boliden zu sehen
Nun ist die Katze aus dem Sack: Es handelt sich um Trina Solar, einen chinesischen Hersteller von Solaranlagen. Die Trina-Solar-Logos werden künftig auf der Nase der Renault-Boliden beworben. Außerdem sind exemplarische Anwendungen von Solartechnologie geplant, zum Beispiel eine Solaranlage auf dem Renault-Motorhome. Mittelfristig sollen Möglichkeiten angedacht werden, wie Renault dank Trina Solar weitere Energiesparmaßnahmen vornehmen kann.#w1#
"Wir sind sehr erfreut darüber, Trina Solar als neuen Partner des Renault-Teams willkommen zu heißen", erklärt Gerard López, als Chef der Investmentgesellschaft Genii Capital auch der Mann, der bei Renault de facto das Sagen hat. "Trina Solar ist nicht nur der erste große Formel-1-Sponsor aus dem Umweltbereich, sondern wir sind auch stolz darauf, einen chinesischen Sponsor an Land gezogen zu haben."
Übrigens passt Trina Solar perfekt zum Konzept von Genii Capital, das vorsieht, das Renault-Team als Plattform zu nutzen, um Netzwerke zwischen Genii-Firmen und neuen Partnern herzustellen. So soll zwischen Trina Solar und HeliosMax, einem Unternehmen der Genii-Gruppe, eine Partnerschaft aufgebaut werden. HeliosMax ist spezialisiert auf das Design und technische Umsetzung bei der Errichtung von Solaranlagen.

