• 12.09.2005 12:52

  • von Fabian Hust

Renault konzentriert sich nun auf den Konstrukteurstitel

Während der Fahrertitel so gut wie entschieden ist, ist der Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft noch hoch spannend

(Motorsport-Total.com) - Während der Gewinn des Fahrertitels für Fernando Alonso eigentlich nur noch eine Formsache ist, geht es im Kampf um den Konstrukteurstitel deutlich enger zu. Bei noch verbleibenden drei Rennen hat Renault lediglich sechs Zähler Vorsprung auf McLaren-Mercedes. Gerade für die "Silbernen" ist es wichtig, nach den zahlreichen Defekten und dem vielen Pech in dieser Saison, das den Fahrertitel vereiteln wird, zumindest den Pokal für den Konstrukteur einzuheimsen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Der Titelgewinn ist für Alonso nur noch eine Frage der Zeit...

In Spa-Francorchamps war das Pech zumindest in dieser Beziehung zwischen den beiden Rennställen einigermaßen ausgeglichen. Giancarlo Fisichella rutschte ebenso von der Strecke wie Juan-Pablo Montoya, wobei Letzterer von BMW WilliamsF1 Team Pilot Antonio Pizzonia abgeschossen wurde. Damit konnten nur die beiden bestplatzierten Piloten der Teams punkten: Kimi Räikkönen holte als Sieger zehn Zähler, bei Fernando Alonso auf dem zweiten Rang waren es derer acht.#w1#

"Als Team können wir uns nun auf ein anderes Ziel konzentrieren." Pat Symonds

Bei Renault konzentriert man sich nun ganz auf den Konstrukteurstitel, denn den Fahrertitel kann man "nebenher" einfahren und nur noch mit sehr, sehr viel Pech verlieren: "Da wird es verdammt eng zugehen", glaubt Pat Symonds, Technischer Direktor der Franzosen. "Woche für Woche bekommen wir mehr Vertrauen, was den Fahrertitel angeht. Die Vorbereitung auf das kommende Rennen in Brasilien wird aus diesem Grund leichter von der Hand gehen und als Team können wir uns nun auf ein anderes Ziel konzentrieren."

Giancarlo Fisichella

Seit dem Saisonauftakt mit Fisichellas Sieg in Melbourne liegt Renault vorne Zoom

Seit dem Auftaktsieg von Giancarlo Fisichella in Melbourne liegt Renault in der Konstrukteurswertung an der Spitze und daran soll sich auch bis zum Ende der Saison nichts mehr ändern, auch wenn man zugibt, dass das nicht einfach werden wird: "McLaren-Mercedes hat im Moment klar das bessere Auto. Aber wir arbeiten hart daran, dieses Ziel zu erreichen. Es kann alles passieren und wir müssen uns nun auf die Konstrukteursmeisterschaft konzentrieren."

"Es ist nun schwieriger, aber nicht unmöglich." Ron Dennis

Der Fahrertitel ist in der Formel 1 besser zu vermarkten und nicht zuletzt deshalb hat man trotz der eigentlich aussichtlosen Lage bei McLaren-Mercedes den Kampf noch lange nicht aufgegeben: "Es ist nun schwieriger, aber nicht unmöglich", so Teamchef Ron Dennis. "Ich wäre gern hier mit der Führung in der Konstrukteursmeisterschaft und mit einem etwas kleineren Rückstand auf Alonso abgereist. Das wäre nicht nur großartig für uns sondern auch gut für die Formel 1."

Flavio Briatore

Briatore lassen die Durchhalteparolen von McLaren-Mercedes kalt Zoom

Doch bei Renault sieht man die Kampfeslust der Gegner gelassen: "Ich denke, dass es für Räikkönen schwierig werden wird, Alonso noch zu schnappen", so Renault-Teamchef Flavio Briatore. "Beim Konstrukteurstitel geht es jedoch viel enger zu und darauf werden wir uns von nun an konzentrieren." Und Fernando Alonso weiß: "Ich brauche nur noch sechs Punkte und dann ist es sogar egal, wenn Kimi gewinnt."

Renault rüstet nochmals auf

Im französischen Rennstall macht man sich keine großen Hoffnungen, in diesem Jahr gegen die nun übermächtigen McLaren-Mercedes noch ein Rennen zu gewinnen - wenn die "Silberpfeile" nicht vor dem Ziel schlapp machen. Nur im Hinblick auf das Rennen in Brasilien ist der WM-Führende etwas optimistischer: "Das ist ein guter Kurs in Bezug auf die Eigenschaften unseres Autos." Das Team wird dort zudem mit einem neuen Aerodynamik-Paket anreisen.

"Aufgeben werde ich erst, wenn der Titelkampf entschieden ist." Kimi Räikkönen

"Wenn Fernando natürlich immer hinter uns ins Ziel kommt, dann ist es nicht mehr möglich, ihn noch zu schlagen", so Kimi Räikkönen, der frustriert war, dass Juan-Pablo Montoya die Zielflagge unverschuldet nicht sah und somit seinem Widersacher keine Punkte wegholen konnte. "Aber aufgeben werde ich erst, wenn der Titelkampf entschieden ist."

Für McLaren-Mercedes kann es für die verbleibenden drei Rennen nur ein Ziel geben, wie Dennis erklärt: "Unser Ziel ist es, alle verbleibenden Rennen zu gewinnen und wenn wir die Saison mit ein paar weiteren Siegen beenden, dann können wir uns ziemlich gut fühlen. Ich fühle mich angesichts der Vergangenheit nicht frustriert. Wir taten in den ersten Rennen all das, was wir für richtig hielten, aber Alonso holte sich einen Punktevorteil, der es ihm erlaubt hat, etwas zu entspannen. Aber es ist noch nicht vorbei."