Red Bull kündigt an: "Bleiben bei V8-Motoren!"
Red-Bull-Teamchef Christian Horner zieht einen Wechsel des Motorenherstellers in Betracht und erklärt die Motorenstrategie für Sebastian Vettel
(Motorsport-Total.com) - Für die letzten sechs Rennen hat Sebastian Vettel nur noch zwei neue Motoren zur Verfügung - vier Renault-Aggregate haben ihr Leben in dieser Saison bereits ausgehaucht. Bei maximal acht erlaubten Motoren vor einer Rückversetzung um zehn Positionen in der Startaufstellung bedeutet das, dass der Deutsche mit seinen Trainingskilometern gut haushalten muss.

© xpb.cc
Sebastian Vettel und Teamchef Christian Horner in der Red-Bull-Box
"Er hat noch zwei neue und zwei gebrauchte Motoren", erklärt Teamchef Christian Horner. "Wir werden die zwei neuen Motoren strategisch einsetzen - einen im Rennen hier, einen in Monza, dann verteilen wir ihre restliche Lebensdauer. Und die zwei gebrauchten Motoren werden wir auf die Freitage aufteilen. Also müssen wir am Freitag eher auf Qualität als auf Quantität setzen, aber dann sollten wir ohne Strafe durchkommen."#w1#
Möglich wäre theoretisch auch, die Lebensdauer der beiden gebrauchten Motoren über die eigentlich vorgegebenen Limits auszureizen: "Renault gibt natürlich eine bestimmte Maximallebensdauer vor. Je mehr Vertrauen sie in die Motoren gewinnen, desto mehr könnten wir die Lebensdauer überschreiten. Sie arbeiten jedenfalls hart daran, uns diesbezüglich so gut wie möglich zu unterstützen", gibt Horner zu Protokoll.
Aufgrund der vielen Renault-Defekte, von denen das Werksteam des Automobilherstellers verschont geblieben ist, denkt Red Bull ernsthaft über einen Wechsel zu Mercedes nach. Fest steht bisher nur eines: "Wir bleiben definitiv bei V8-Motoren!" Und es klingt ein wenig nach Abschied, wenn Horner sagt: "Renault hat uns in den vergangenen drei Jahren sehr gut unterstützt. Wir haben uns noch nicht entschieden, aber wir sollten das bald tun."
Dabei hat das Brawn-Team bewiesen, dass ein Wechsel zu Mercedes auch spät im Winter noch klappen kann: "Ross hat seine Motoren erst im Januar bekommen, was zeigt, dass es auch sehr spät noch geht. So lange wollen wir natürlich nicht warten", hält Horner fest und kündigt eine Bekanntgabe "für die nächsten Wochen" an. Zuvor hatte Red-Bull-Konsulent Helmut Marko gesagt, er rechne noch im August mit einer Entscheidung.

