• 01.08.2008 21:22

  • von Fabian Hust

Rampf freut sich auf seine Auszeit

Der Technische Direktor ist froh, dass er sich nach acht Jahren in seiner Funktion am Ende der Saison eine kleine Pause gönnen kann

(Motorsport-Total.com) - Am Ende der laufenden Saison wird Willy Rampf seinen Posten als Technischer Direktor des BMW Sauber F1 Teams an einen Kollegen abgeben: "Darüber bin ich sehr glücklich. Ich war mehr als acht Jahre Technischer Direktor. Ich denke, dass ich dies am längsten war, und ich freue mich darauf, eine Pause zu haben."

Titel-Bild zur News: Willy Rampf

Willy Rampf gibt seinen Posten am Ende der Saison ab

Der 55-Jährige wird nach seiner Pause im kommenden Jahr eine andere Funktion innerhalb des Teams einnehmen: "Es ist jene des technischen Koordinators. Meine Verantwortung geht an einen Kollegen innerhalb des Teams über, er wird dann grundsätzlich auch mehr Verantwortung den verschiedenen Abteilungen übertragen."#w1#

Doch bis dahin beschäftigt sich der Deutsche noch ganz intensiv in seiner aktuellen Rolle mit der laufenden Saison. Er muss jedoch auch entscheiden, wie viel Entwicklungsarbeit in das aktuelle Modell gesteckt wird und wie viel in das Modell für das kommende Jahr: "Das ist für uns sehr schwierig. Wir liegen momentan in der Weltmeisterschaft an zweiter Position, und diese wollen wir nicht herschenken. Aus diesem Grund stecken wir zusätzliche Anstrengungen in die Entwicklung."

"Das nächstjährige Auto benötigt jedoch einen bestimmten Umfang an Entwicklung, und wir bewerten Woche für Woche, wie viel Ressourcen wir vom einen in das andere Projekt verlagern", verrät Rampf. "Aber wir müssen die Geschwindigkeit, die wir beim Projekt für das nächstjährige Auto haben, halten."

Im Vergleich zu zahlreichen Konkurrenten, die nun die "Haifisch-Abdeckung" im Heckbereich einsetzen, hat das BMW Sauber F1 Team eine solche Lösung nicht einmal getestet: "Wir haben das nicht eingeführt, da es uns nicht ausreichend Leistung verleiht", begründet der Techniker.