• 09.03.2004 09:12

  • von Marco Helgert

Ralf Schumacher zu Renault?

Ralf Schumachers Manager Willi Weber liegt ein konkretes Angebot von Renault vor - Ultimatum an Williams bis zum Bahrain-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Überraschung im Fall Ralf Schumacher: Manager Willi Weber ist sich nach eigener Aussage bereits mit Renault-Teamchef Flavio Briatore einig. Der Kerpener könnte so ab 2005 im gelb-blauen Auto an den Start gehen. Die Auseinandersetzungen mit Teamchef Frank William erreichen somit ihren vorläufigen Höhepunkt.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher und Willi Weber

Willi Weber (rechts): Ein Vertrag mit Renault wäre eine reine Formsache

Bereits im letzten Jahr sollte Ralf Schumachers Vertrag bei BMW-Williams verlängert werden, doch die Parteien wurden sich nicht einig. Nun sollte dieses Thema erst nach der Hälfte dieser Saison wieder angegangen werden. Mit seinem Annäherungskurs an Renault zwingt Weber Williams jedoch dazu, das Thema früher auf den Tisch zu legen.#w1#

Letzten Gespräch mit Williams in Bahrain

"Es wird in Bahrain nur noch ein letztes Treffen mit Frank Williams geben", setzte Weber in der 'Bild'-Zeitung ein öffentliches Ultimatum. "Finden wir da keine Einigung, wird Ralf BMW verlassen. Ralf hat es nicht nötig, sich noch länger gängeln zu lassen." Damit steht Frank Williams unter Zugzwang. Der Engländer muss sich binnen vier Wochen entscheiden, ob er Ralf Schumacher behalten möchte oder nicht.

Manager Willi Weber erklärte derweil, dass ein Vertrag mit Renault eine reine Formsache sei. "Wir sind uns mit Briatore über alle Eckpunkte einig. Einen Vertrag aufzusetzen ist nur noch reine Formsache", erklärte er. "Ralf könnte Renault mit seiner Erfahrung nach vorne bringen. Die haben riesiges Potenzial."

Während Renault in Australien ohnehin besser dastand als BMW-Williams, bleibt die Frage im Raum, ob Weber mit der Variante Renault nicht nur weiteren Druck auf Williams ausüben möchte. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der "eiserne General" Frank Williams ebenfalls mit harten Bandagen kämpft. Sollte kein ernsthaftes Renault-Angebot vorliegen, so könnte Schuss sehr schnell nach hinten losgehen.

Schumacher: Entscheidung fällt "demnächst"

Die Möglichkeit, dass Ralf Schumacher aber dem nächsten Jahr bei Renault fährt, wirbelt jedoch den Fahrermarkt erneut durcheinander. Juan-Pablo Montoya verlässt BMW-Williams ohnehin. Das Team hätte 2005 also zwei Cockpits neu zu vergeben. Neben den altbekannten Fahrern Mark Webber und Jenson Button, die bei Williams andocken könnten, stünde dann auch ein Jarno Trulli zur Verfügung, da Briatore einen Alonso wohl kaum ziehen lassen würde.

Ralf Schumacher äußerte sich gegenüber der 'Bild'-Zeitung rätselhaft: "Es wird demnächst eine Entscheidung fallen. Lassen wir uns überraschen ..." Wann diese Überraschung jedoch eintreten wird, kann niemand sagen. Zunächst muss Frank Williams auf das Ultimatum von Weber/Schumacher reagieren. Der Ausgang erscheint zumindest zum jetzigen Zeitpunkt völlig offen.