• 19.05.2004 17:53

  • von Fabian Hust

Ralf Schumacher: "Konstruierte Halbwahrheiten"

Erneut muss Ralf Schumacher einige Gerüchte dementieren und wäre sehr überrascht, würde Villeneuve zu Williams zurückkehren

(Motorsport-Total.com) - Um BMW-Williams-Pilot Ralf Schumacher kehrt keine Ruhe ein. Woche für Woche tauchen Negativ-Berichte über den 28-Jährigen auf. Gerücht Nummer 1: Der Deutsche soll lustlos sein und ungern in Monte Carlo fahren, weil die Strecke ihm zu unsicher ist: "Ich liebe es, hier zu fahren - davon werden die Auslaufzonen aber auch nicht größer!", dementiert Ralf Schumacher auf seiner Internetseite, dass er lustlos sei.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher hat es satt, ständig Gerüchte dementieren zu müssen

Gerücht 2: Jacques Villeneuve soll nach erfolgreichem Test Anfang Juni in Silverstone Ralf Schumacher noch in dieser Saison ersetzen. Gerücht 3: Ralf Schumacher ist nicht mehr für Tests eingeteilt, damit er bei einem vorzeitigen Wechsel zu Toyota keine Geheimnisse mitnimmt. Ralf Schumacher verteidigt sich: "Der einzige Haken an der Sache ist nur, dass ich nie für den Test in Silverstone eingeplant war. Geht auch schlecht, weil ich zur gleichen Zeit drei Tage in Monza teste."#w1#

An ein Comeback des Weltmeisters glaubt Ralf Schumacher übrigens nicht: "Jacques wäre mit Sicherheit gut für die Formel 1, aber ich wäre sehr überrascht, würde er zu Williams zurückkehren. Ich kann mich an die Tage erinnern, als Frank und Patrick ihn für alles beschuldigt haben, ihn einfach gehasst hatten und feuern wollten und sagten, er sei nutzlos. Wenn er zurückkommt und ich noch da bin, dann wäre er ein sehr netter Teamkollege. In seinen letzten Jahren sah er nicht so stark aus, aber das könnte sich ja vielleicht ändern."

Gerücht Nummer 4: Nach seinem Testunfall im September 2003, durch den er 20 Sekunden ohnmächtig war, soll sich der Rennfahrer verändert haben, nicht mehr schnell genug sein: "Als Indiz dafür sind fünf Kurven im Qualifying von Barcelona angeführt, in denen ich bis zu fünfzehn Meter früher gebremst haben soll als mein Teamkollege. Dazu kann ich nur sagen: Die Beweisführung wird schwer! Sehr schwer sogar: Denn die aufgezeichneten Daten zeigen, dass ich in genau einer Kurve früher gebremst habe als Juan-Pablo, dafür in drei oder vier Kurven später als er."

Seine Leistungen im Qualifying, in dem es dieses Jahr bisher 5:0 für Montoya steht, kritisiert Ralf Schumacher erneut, die massive Demontage seiner Person kann er aber nicht verstehen, dann müsse man ja davon ausgehen, dass der Kolumbianer vorzeitig Weltmeister werde und er selbst hinterherfahre: "Wenn ich recht informiert bin, liegen wir aber in der Fahrer-WM auf den Plätzen 6 und 7, in der Konstrukteurs-WM auf Platz 4 - also irgendwie kommen mir so meine Zweifel, dass man das alles nur an einem Fahrer festmachen kann."