Wenn Formel-1-Piloten zu Angsthasen werden
Es gibt sie wirklich, die Angst bei Formel-1-Piloten - vor was sich Michael Schumacher, Juan-Pablo Montoya und Co. fürchten
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende gastiert die Formel 1 in Monte Carlo, beim verrücktesten Rennen im Formel-1-Kalender. Wer in knapp eineinviertel Minuten 3,340 Kilometer völlig normale Stadtstraßen durchfährt, der muss schon ein wenig verrückt sein. Mit fast 300 Sachen rasen die Formel-1-Piloten aus dem Tunnel heraus, die Leitplanken direkt am Straßenrand - Auslaufzonen gibt es im Fürstentum kaum. Wer in der Formel 1 an den Start gehen möchte, der benötigt eine riesige Portion Mut.

© xpb.cc
Wenn es eng wird, bekommt Ralf Schumacher Angst...
Trotzdem sind und bleiben Rennfahrer Menschen und so haben auch die Formel-1-Piloten vor bestimmten Dingen Angst. Bei Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher sind es größere Menschenansammlungen, bei denen er sich "etwas angespannt" fühlt, wie er der 'Formel 1-F1 Racing' verrät, bei Bruder Ralf tritt in engen Räumen ein gewisses Unwohlsein auf.#w1#
Der auf der Strecke unerschreckbare Juan-Pablo Montoya leidet unter Höhenangst. Hohe Gebäude sind für den Kolumbianer kein Problem, aber wehe, wenn er über einen knappen Vorsprung in die Tiefe schauen muss: "Das lässt mich komplett ausflippen." Und so war es kein Wunder, dass er vor Jahren kniff, als ein CART-Kollege ihn zum Bungee-Springen mitnehmen wollte. Mark Webber teilt die Angst mit seinem Kollegen, möchte sie aber mit einem Bungee-Sprung einmal gezielt überwinden.
Die beiden McLaren-Mercedes-Piloten David Coulthard und Kimi Räikkönen hingegen behaupten, von nichts und niemandem Angst zu haben. Ganz anders Jarno Trulli: Der Renault-Pilot fühlt sich wie Teamkollege Fernando Alonso nicht nur im Flugzeug unwohl, der Italiener hat auch Angst vor Schlangen. Jenson Button gibt die Kontrolle ungern ab, als Fluggast oder Beifahrer im PKW fühlt sich der Brite nicht besonders wohl.
Den beiden Sauber-Piloten setzt man am besten keine Schlange ins Hotelzimmer, bei Fisichella sollte man auch keine Spinnen aussetzen oder den Römer im Dunkeln alleine lassen, dann fühlt er sich manchmal wie im Horrorfilm. "Fliegengewicht" Takuma Sato (60 kg), bereitet die Vorstellung Angst, nichts zum Essen zu haben.
Jaguar-Pilot Christian Klien wird es bei der Vorstellung ungemütlich, dass neben ihm ein Hai schwimmen könnte. Als er zusammen mit Teamkollege Mark Webber in Malaysia im Meer schwimmen musste, holte er sich Rat bei dem "australischen Hai-Experten" und ließ sich angesichts seiner Angst, dass es in jenem Meer Haie geben könnte, beruhigen: "Mark meinte, dass sie dort freundlich seien." Panis teilt die Angst vor Haien mit Klien: "Ich glaube, wenn ich einen sehe, würde ich sterben. Da habe ich echt Angst vor."

