• 02.10.2002 10:23

  • von Fabian Hust

Psychologe: Schumacher verliert seine Glaubwürdigkeit

Ein Psychologe hat Schumachers Verhalten nach dem Zieleinlauf in Indianapolis analysiert und kommt zu einem eindeutigen Urteil

(Motorsport-Total.com) - Der Psychologe Dr. Kirchhof hat im Auftrag des 'Express' Michael Schumachers Verhalten nach dem missratenen Foto-Finish in Indianapolis analysiert und dabei ein Bild des Ferrari-Piloten geformt. Demnach könne Michael Schumacher keine Fehler zugeben und sei nicht in der Lage, die Tragweite seines Handels einzuschätzen: "Grundsätzlich hat er wohl das Problem, dass er in dem Moment, wo er etwas tut, sich nicht über die Wirkung in der Öffentlichkeit im klaren ist." Ferner könne er nicht selbstkritisch sein und zugeben: "Das war echt scheiße."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher verstrickte sich nach Indy in Widersprüche

Ferner verstricke er sich in Widersprüche, so habe er zunächst nach dem Rennen davon gesprochen, dass er das Gefühl gehabt hätte, dass Barrichello diesen Sieg verdient hätte. Später jedoch meinte er, dass er lediglich das Rennen möglichst knapp gewinnen wollte: "Es war vielleicht eine Solidaritätsaktion gegenüber Rubens Barrichello, und er war überrascht über das negative Echo. Dann hat er sich bemüßigt gefühlt, verbal einen Ausweg aus seinem Dilemma zu finden."

Im Nachhinein versuche er, die Leute zu beschwichtigen, in dem er am Montag meinte, dass er niemanden brüskieren wollte: "Er ist kein Enfant terrible, das Konfrontationen sucht. Außer im Rennen. Sonst will er es allen Recht machen, niemanden verprellen. Diese Wurschtelei ist ein Zeichen dafür, dass er nicht klar Position beziehen will, um sich nicht Ärger oder Wut einzelner oder der Masse zuzuziehen. Er denkt, auf diese Art gelingt es ihm, massiven Konflikten aus dem Wege zu gehen."

Der Psychologe kritisiert im Interview Michael Schumachers Verhalten auf der Strecke und abseits der Strecke. So habe er die Formel 1 mit dem verpatzten Zieleinlauf zu einer "Spaß-Veranstaltung" degradiert. Außerdem verliere er durch seine Aussagen nach dem Rennen endgültig seine Glaubwürdigkeit.